Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Verzeichnis der Kreditinstitute und ihrer Verbände sowie der Treuhänder für Kreditinstitute in Deutschland Bankgeschäftliche Informationen 2 2021
808 KB, PDF
-
Frohes neues Jahr
2020 war in vielerlei Hinsicht ein sehr herausforderndes Jahr. Umso mehr möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse an unseren Themen, Beiträgen und Veranstaltungen bedanken.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021!
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – IV. Quartal 2020 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 4. Quartal 2020 Zahlen und Übersichten
254 KB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – IV. Quartal 2020 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
-
Happy New Year
2020 has been a very challenging year in many respects. All the more reason, then, for us to say “thank you” for the interest you have shown in our topics, articles and events over the past twelve months.
We wish you a happy and healthy start to 2021.
-
Zeitreihe: Wohnimmobilienpreisindex der Deutschen Bundesbank auf Basis von 127 Städten
-
Zeitreihe: Wohnimmobilienpreisindex der Deutschen Bundesbank auf Basis von sieben Großstädten (A-Städte)
-
-
-
Frohe Festtage!
Ihr Vertrauen ist die Grundlage für den Erfolg unserer Arbeit – insbesondere in herausfordernden Zeiten wie diesen. Dafür möchten wir uns bei Ihnen bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne, erholsame Feiertage und vor allem Gesundheit!
-
Bargeldverwendung in Deutschland Eine empirische Analyse zu Ausmaß und Motiven der Aufbewahrung von Bargeld in deutschen Haushalten
Schätzungen der Deutschen Bundesbank zufolge befanden sich im Jahr 2018 ca. 268 Mrd. € Banknoten in Deutschland im Umlauf. Davon wurden ca. 20% direkt für Transaktionen verwendet. Der weitaus größere Teil – etwa 200 Mrd. € – wird der sogenannten Hortung zugeschrieben, also der längerfristigen Aufbewahrung von Bargeld durch Haushalte und Unternehmen.
-
Monatsbericht - Dezember 2020
Der Monatsbericht Dezember 2020 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2021 bis 2023 und enthält einen Beitrag zur Aussagekraft nationaler Fiskalkennzahlen bei Verschuldung auf der europäischen Ebene. Zudem wird die nationale Umsetzung des europäischen Bankenpakets durch das Risikoreduzierungsgesetz beschrieben, und es werden die Ertragslage sowie die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2019 analysiert.
-
Bankenstatistik / Kreditdatenstatistik (AnaCredit) hier: Hinweise zur Einreichung von Vertragspartner-Stammdaten
52 KB, PDF
-
-
-
Global value chain participation and exchange rate pass-through Discussion paper 67/2020: Georgios Georgiadis, Johannes Gräb, Makram Khalil
722 KB, PDF
-
Effekte des EZB-Anleihekaufprogramms auf Wirtschaftsleistung und Preise im Euroraum Research Brief | 37. Ausgabe – Dezember 2020
Der EZB-Rat beschloss Anfang 2015 ein Wertpapierkaufprogramm, um über eine Senkung der längerfristigen Zinssätze einen Anstieg der Inflationsrate zu erreichen. Der Research Brief untersucht, wie das Programm auf die Preisentwicklung und die Wirtschaftsleistung in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien gewirkt hat.
-
-
„The devil is in the details, but so is salvation“ – Different approaches in money market measurement Discussion paper 66/2020: Alexander Müller, Jan Paulick
999 KB, PDF
-
-
Wichtige Informationen zu Änderungen bei der Einreichung von Kreditforderungen als geldpolitische Sicherheiten ab 1. Januar 2021
96 KB, PDF
Mit Mitteilung im Bundesanzeiger vom 30. November 20201 wurde bereits über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (ABG/BBk) zum 1. Januar 2021 informiert. Mit diesem Schreiben werden die Änderungen näher erläutert und zudem ergänzende Informationen zu Neuerungen zur Verfügung gestellt.
-
QSA – Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 2 KWG – Sonstige Angaben gültig ab Meldestichtag 31.12.2020
26 KB, PDF
-
SAKI – Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG – Sonstige Angaben gültig ab Meldestichtag 31.12.2020
30 KB, PDF
-
Cloud-Auslagerungen
-
Cash in the age of payment diversity International Cash Conference 2019
8 MB, PDF
The conference volume comprises a wide variety of cash related research papers, which were presented and discussed at the International Cash Conference 2019.
-
US business cycle dynamics at the zero lower bound Discussion paper 65/2020: Gregor Boehl, Felix Strobel
5 MB, PDF
-
Demographic change and the German current account surplus Discussion paper 64/2020: Matthias Schön
1 MB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 12 – Dezember 2020
721 KB, PDF
-
Amending regulation on payments statistics published on 2020/12/11
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Legal document and feedback statement on the public consultation on the ECB website.
-
Angelica Dominguez Cardoza
-
-
Eurosystem staff macroeconomic projections for the euro area – December 2020
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Buried in the vaults of central banks – Monetary gold hoarding and the slide into the Great Depression Discussion paper 63/2020: Sören Karau
1 MB, PDF
-
Zur Aussagekraft nationaler Fiskalkennzahlen bei Verschuldung auf der europäischen Ebene Monatsberichtsaufsatz Dezember 2020
132 KB, PDF
-
Regulation (EU) 2020/2004 of the European Central Bank of 26 November 2020 amending Regulation (EU) No 1333/2014 concerning statistics on the money markets (ECB/2020/58) 08.12.2020 | Official Journal of the European Union L 412, page 31
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Risikoreduzierungsgesetz – Die nationale Umsetzung des europäischen Bankenpakets Monatsberichtsaufsatz Dezember 2020
169 KB, PDF
-
Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2019 Monatsberichtsaufsatz Dezember 2020
208 KB, PDF
-
Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2021 bis 2023 Monatsberichtsaufsatz Dezember 2020
340 KB, PDF
-
A model-based analysis of the German current account surplus Dirk Bursian, Stefan Goldbach, Axel Jochem, Arne Nagengast, Matthias Schön, Nikolai Stähler, Igor Vetlov
3 MB, PDF
-
-
Cloud-Auslagerungen
In den vergangenen Jahren hat das Thema Auslagerung an Cloud-Anbieter im Finanzsektor stetig an Relevanz gewonnen. Die Cloud Nutzung bietet viele Chancen, die verantwortlich genutzt werden müssen. Die Bankenaufsicht begleitet diesen Prozess sowohl auf der europäischen Ebene als auch national sowie im Dialog mit den Cloud-Anbietern und den Nutzern im Finanzsektor.
-
Eurosystem staff macroeconomic projections for the euro area - December 2019
-
Eurosystem staff macroeconomic projections for the euro area - June 2020