Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
German contribution to important counterparts of the monetary aggregate M3 in the euro area
67 KB, PDF
-
Deposits held with monetary financial institutions (excluding the Bundesbank) in Germany by domestic non-banks
87 KB, PDF
-
-
-
Gründe für die niedrige Wohneigentumsquote in Deutschland Research Brief | 30. Ausgabe – Januar 2020
In Deutschland ist die Wohneigentumsquote innerhalb der OECD am zweitniedrigsten. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Wohnungspolitik, die hierzulande Anreize für das Mieten schafft. Neue Studien zeigen, dass eine veränderte Politik die Wohneigentumsquote erhöhen und die Vermögensungleichheit verringern könnte.
-
Zahlungsbilanzstatistik – März 2020 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Digitale Käufe privater Haushalte in der Zahlungsbilanz Monatsberichtsaufsatz März 2020
99 KB, PDF
-
Dynamic pricing and exchange rate pass-through: Evidence from transaction-level data Discussion paper 16/2020: Arne J. Nagengast, Dirk Bursian, Jan-Oliver Menz
424 KB, PDF
-
Neue Referenzzinssätze bringen neue Herausforderungen: Einführung des €STR im Euroraum Monatsberichtsaufsatz März 2020
403 KB, PDF
-
Demographics and the decline in firm entry: Lessons from a life-cycle model Discussion paper 15/2020: Oke Röhe, Nikolai Stähler
1012 KB, PDF
-
Note
The Statistical Series Financial accounts will be available from summer 2020.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2019 Monatsberichtsaufsatz März 2020
364 KB, PDF
-
The impact of uncertainty and certainty shocks Discussion paper 14/2020: Yves S. Schüler
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen – März 2020 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Central bank information shocks and exchange rates Discussion paper 13/2020: Thorsten Franz
2 MB, PDF
-
Measuring spatial price differentials: A comparison of stochastic index number methods Discussion paper 12/2020: Sebastian Weinand
2 MB, PDF
-
-
Kapitalmarktstatistik – März 2020 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
703 KB, PDF
-
-
Zeitlicher Rahmen für die Verfahrensschritte der LTRO mit Fälligkeitsdatum 24. Juni 2020
91 KB, PDF
-
On adjusting the one-sided Hodrick-Prescott filter Discussion paper 11/2020: Elias Wolf, Frieder Mokinski, Yves Schüler
663 KB, PDF
-
TARGET2/T2S-Konsolidierung Präsentation zur Auftaktveranstaltung im Februar 2020
1 MB, PDF
-
Forderungen und Verbindlichkeiten der Unternehmen in Deutschland gegenüber dem Ausland insgesamt sowie nach Fremdwährung und Euro
86 KB, PDF
-
Information über die Behandlung von an Ein- und Auszahlungsautomaten festgestellten Kategorie 3 Banknoten
253 KB, PDF
-
Forderungen und Verbindlichkeiten der Unternehmen in Deutschland gegenüber dem Ausland nach Ländergruppen
40 KB, PDF
-
Forderungen und Verbindlichkeiten der Unternehmen in Deutschland gegenüber dem Ausland nach einzelnen Ländern
91 KB, PDF
-
Implications of negative interest rates for the net interest margin and lending of euro area banks Discussion paper 10/2020: Melanie Klein
718 KB, PDF
-
ECB announces measures to support bank liquidity conditions and money market activity
-
-
The market impact of systemic risk capital surcharges Discussion paper 09/2020: Yalin Gündüz
2 MB, PDF
-
-
-
Recession probabilities falling from the STARs Discussion paper 08/2020: Sercan Eraslan, Marvin Nöller
832 KB, PDF
-
-
-
Leaping into the dark: A theory of policy gambles Discussion paper 07/2020: Kartik Anand, Prasanna Gai, Philipp J. König
812 KB, PDF
-
-
Partial pooling with cross-country priors: An application to house price shocks Discussion paper 06/2020: Markus Roth
839 KB, PDF
-
Erste Überlegungen zur Ausgestaltung der BISTA-Meldeschemata Visualisierung für Zwecke der öffentlichen Konsultation zur Neufassung der BSI-Verordnung
875 KB, XLSX
-
Erste Überlegungen zur Ausgestaltung der AUSTA-Meldeschemata Visualisierung für Zwecke der öffentlichen Konsultation zur Neufassung der BSI-Verordnung
117 KB, XLSX
-
-
Financial variables as predictors of real growth vulnerability Discussion paper 05/2020: Lucrezia Reichlin, Giovanni Ricco, Thomas Hasenzagl
2 MB, PDF
-
Inoffizielle deutsche Übersetzung der Dokumente zur öffentlichen Konsultation (mit Ausnahme des Verordnungstextes)
98 KB, PDF
-
-
-
-
-