Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2009
Die Entwicklung des deutschen Auslandsvermögens war auch im Jahr 2009 stark von der Finanzmarktkrise geprägt. Während die Auslandsaktiva um 3,2 % auf 5082 Mrd € stiegen, verringerten sich die Auslandspassiva um 1,8 % auf 4187 Mrd €.
-
-
Green Finance – die Rolle der Zentralbanken Rede beim 2019 Green Bond Principles and Social Bond Principles Annual General Meeting and Conference
-
-
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Oktober 2008
Der Überschuss in der deutschen Leistungsbilanz ist im Oktober – gemessen an den Ursprungsdaten – mit 15,0 Mrd € um 0,4 Mrd € niedriger ausgefallen als im Vormonat.
-
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2007
Die finanzielle Verflechtung Deutschlands mit dem Ausland hat im Jahr 2007 erneut deutlich zugenommen. So stiegen die deutschen Auslandsforderungen um 10 % auf 5 004 Mrd € und die Auslandsverbindlichkeiten um 11½ % auf 4 360 Mrd €. Daraus resultierte Ende 2007 ein Netto-Auslandsvermögen in Höhe von 645 Mrd € oder 26½ % des BIP (2006: 636 Mrd €).
-
Vermögensstatus der Bundesrepublik Deutschland gegenüber dem Ausland *)
80 KB, PDF