Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zahlungsbilanz Berichtszeitraum Oktober 2025
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
44 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
176 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: April 2025
443 KB, PDF
Im April 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 20 Mrd. € auf (nach 51 Mrd. € im Vormonat).
-
Ziel erreicht – kein Grund nachzulassen Keynote beim Frankfurt Euro Finance Summit
Für die deutsche Wirtschaft zeichnet sich das Ende der langen Durststrecke ab
, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel in seiner Rede beim Frankfurt Euro Finance Summit. Dort sprach er über die Wachstumsaussichten hierzulande. Der Weg bleibe aber angesichts Unsicherheiten durch Zölle und geopolitische Entwicklungen wie etwa im Nahen Osten herausfordernd. Ein weiteres Thema seiner Rede war die Geldpolitik. Er sei zuversichtlich, dass die Inflationsrate die 2-Prozent-Marke in diesem Jahr erreichen dürfte. -
Zwei Entwicklerinnen / Entwickler (m/w/d) für DLT-basierte Lösungen im Bereich Digitaler Euro
05.10.2025 | Frankfurt am Main, Berlin EN
-
Chemnitz 2025: Nagel im Bürgerdialog
17.06.2025 EN
Geldpolitik trifft Stadtpolitik – unter diesem Motto haben Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz im Rahmen der Feierlichkeiten rund um „Chemnitz 2025“ diskutiert. Die beiden stellten sich den Fragen der Besucherinnen und Besucher sowie der Moderatorin rund um die Themen Inflation, den digitalen Euro und Wirtschaftswachstum.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
Teures Wohnen? Was Finanzstabilität mit Ihrem Wohnzimmer zu tun hat. Anke Kablau und Christian Glebe - Bundesbankexperten
-
Emissionsstatistik Ausgabe Dezember 2025