Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Internationaler Holocaust-Gedenktag – Gedenkveranstaltung und Sonderausstellung in der EZB
125 KB, PDF
Den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar begeht die Europäische Zentralbank (EZB) mit einer Gedenkfeier in ihrem Hauptgebäude im Frankfurter Ostend.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
152 KB, PDF
-
Conference on Real-Time Data Analysis, Methods, and Applications in Macroeconomics
Deutsche Bundesbank’s Research Centre and the International Institute of Forecasters are going to host the Conference on Real-Time Data Analysis, Methods, and Applications in Macroeconomics.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
174 KB, PDF
-
Deutsche Wirtschaft zum Jahresende kraftlos – Inflationsrate noch erhöht
22.01.2025 EN
Zum Jahresende 2024 blieb die deutsche Wirtschaft kraftlos. Laut aktuellem Monatsbericht der Bundesbank entwickelte sich insbesondere die Industrie schwach. Auch im ersten Quartal 2025 dürfte es der deutschen Wirtschaft noch nicht gelingen, sich aus der Stagnation zu befreien. Die Inflationsrate ist weiterhin erhöht – dürfte aber bald zurückgehen.
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
176 KB, PDF
-
„Bitcoin sind digitale Tulpen“ Interview mit PLATOW Brief
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich im Interview mit dem Platow Brief für eine europäische Lösung bei der Einlagensicherung ausgesprochen. „Mir schwebt ein hybrides Modell vor, bei dem die nationalen Einlagensicherungen auf europäischer Ebene ergänzt würden. Dieser europäische Teil könnte dann unterstützen, wenn nationale Mittel aufgebraucht sind“, sagte er. „Die nationalen Einlagensicherungssysteme wären also weiterhin zuerst in der Verantwortung.“
-
Nach dem IT-Studium international arbeiten Duale Studiengänge – Angewandte Informatik
22.01.2025
Im Anschluss ans Studium direkt international durchstarten: Thomas arbeitet für den europäischen Zahlungsverkehr und löst technische Herausforderungen, bei denen jede Sekunde zählt. Ein Blick hinter die Kulissen der Bankeninfrastruktur.
-
Emission von Bundesschatzanweisungen – Ankündigung Tenderverfahren
45 KB, PDF