Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Entdecken Sie unser vielseitiges Kursprogramm 2025 ZiZ-Newsletter – Oktober 2024
15.10.2024 EN
Die Anmeldung für unsere internationalen Zentralbankkurse 2025 ist offen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil einer globalen Gemeinschaft von Zentralbankexperten. Einige Anmeldefristen liegen schon im Dezember.
NEU: Onlinekurs LSI Stresstest am 27.11.2024
-
Engere Zusammenarbeit mit Kasachstan: Unterzeichnung eines MoU ZiZ-Newsletter – Oktober 2024
15.10.2024 EN
Am 16. September unterzeichneten die Deutsche Bundesbank und die Nationalbank von Kasachstan ein Memorandum of Understanding (MoU). Diese Vereinbarung stellt die langjährige Zusammenarbeit auf eine formelle Grundlage und intensiviert die Kooperation im Rahmen des CCAMTAC. Lesen Sie mehr über die Details und die Bedeutung dieser Partnerschaft.
-
Amtswechsel in Südafrika: Jens Fuhrmann übernimmt als neuer Repräsentant der Bundesbank ZiZ-Newsletter – Oktober 2024
15.10.2024 EN
Feierlicher Amtswechsel in Johannesburg: Jens Fuhrmann übernimmt die Aufgaben als neuer Repräsentant der Bundesbank in Südafrika von seinem Vorgänger Dr. Eugen Cleveland. Lesen Sie, wie die enge Zusammenarbeit mit den Zentralbanken der Region fortgesetzt und ausgebaut wird.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
175 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF
-
Grenzüberschreitende Dimension der Einführung eines digitalen Euro RBI@90 High-Level Conference „Zentralbankwesen am Scheideweg“
-
-
Geringer Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im August 2024
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im August 2024 mit 113,5 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (118,6 Mrd €). Nach Berücksichtigung der Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 7,5 Mrd € (Juli: – 1,2 Mrd €). Ausländische Titel wurden für netto 9,3 Mrd € am deutschen Markt untergebracht, sodass der Umlauf von in- und ausländischen Schuldverschreibungen in Deutschland im Ergebnis um 16,8 Mrd € zunahm.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2024
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2024 einen Überschuss von 14,4 Mrd €. Das Ergebnis lag um 3,3 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Maßgeblich dafür war ein niedrigerer Aktivsaldo im Warenhandel.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF