Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Die Deutsche Bundesbank im Wandel 9. Gewerkschaftstag der VdB Bundesbankgewerkschaft „Den Wandel aktiv gestalten“
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juli 2024
208 KB, PDF
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das dritte Quartal 2024
253 KB, PDF
Aus dem von der Europäischen Zentralbank (EZB) durchgeführten Survey of Professional Forecasters (SPF) für das dritte Quartal 2024 geht hervor, dass die Erwartungen der Umfrageteilnehmer für die am Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) gemessene Gesamtinflation nach unten korrigiert wurden.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Mai 2024
341 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Mai 2024 einen Überschuss von 37 Mrd. € auf und war damit gegenüber dem Vormonat unverändert. In den zwölf Monaten bis Mai 2024 verzeichnete die Leistungsbilanz einen Überschuss von 349 Mrd. € (2,4 % des Euroraum-BIP) nach einem ausgeglichenen Saldo im Zwölfmonatszeitraum bis Mai 2023.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
164 KB, PDF
-
Einstieg mit dem Studium Zentralbankwesen in die IT Duale Studiengänge – Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science
19.07.2024
Benjamin begann seine Karriere nach dem Studium in der Bankenaufsicht. Er berichtet, welchen Weg er in die IT genommen hat und wie er seinen Job dort lebt.
-
Pressekonferenz am 18. Juli 2024 – Erklärung zur Geldpolitik
164 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die neu verfügbaren Daten stützen weitgehend seine bisherige Einschätzung der mittelfristigen Inflationsaussichten.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 18. Juli 2024
162 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die neu verfügbaren Daten stützen weitgehend seine bisherige Einschätzung der mittelfristigen Inflationsaussichten.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
174 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
176 KB, PDF