Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Über Menschen und Märkte, Freiheit und Ordnung. Der Stellenwert der Freiheit in der aktuellen Wirtschafts- und Finanzpolitik Bargeldsymposium 2021
10.11.2021
Linda Teuteberg, MdB, FDP, Stv. Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V.
-
Abschlussrede Bargeldsymposium 2021
10.11.2021
Prof. Dr. Johannes Beermann, Mitglied des Vorstands, Deutsche Bundesbank
-
Weidmann zum digitalen Euro Bargeldsymposium 2021
10.11.2021
Bundesbank-Präsidnet Jens Weidmann hat in seinem Eröffnungs-Statement beim Bargeldsymposium der Bundesbank über die Ausgestaltung eines digitalen Euro gesprochen.
-
Auswirkungen der Transition zu einer klimaneutralen Wirtschaft Research Brief | 68. Ausgabe – August 2024
Transitionsrisiko beschreibt das Risiko, das sich aus dem Übergang der Wirtschaft hin zu Netto-Null-Emissionen ergibt. Unter Anwendung einer innovativen Methodik stellen wir fest, dass große unvorhergesehene Anstiege von Transitionsrisiko vor allem mit politischen Ereignissen zusammenhängen und erhebliche makroökonomische Folgen haben können. Interessanterweise erzeugen derartige Ereignisse nicht alle gleichermaßen Inflationsdruck, was die weit verbreitete Vorstellung einer „Greenflation“ infrage stellt. Unsere Ergebnisse verdeutlichen zudem die wichtige Rolle länderspezifischer Besonderheiten. Sie implizieren, dass die Transition zu einer klimaneutralen Wirtschaft auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen kann. Insgesamt ist zwar eine internationale Koordination in der Klimapolitik unabdingbar, doch unterstreichen die Ergebnisse, wie wichtig es ist, politische Maßnahmen an die wirtschaftlichen Gegebenheiten der jeweiligen Länder anzupassen.
-
-
Bankenstatistik / Kundensystematik hier: Aktualisierte Listen des Statistischen Bundesamtes für Extrahaushalte und Kernhaushalte
126 KB, PDF
-
Podiumsdiskussion: Joachim Nagel und Markus Brunnermeier diskutierten über Resilienz Bundesbank Invited Speakers Series
Professor Dr. Markus Brunnermeier, Edwards S. Sanford Professor für Volkswirtschaftslehre an der Princeton University und Direktor des Bendheim Center for Finance, hat zum Thema „Resilienz“ gesprochen. Die anschließende Diskussion mit Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel wurde von Professor Dr. Falko Fecht, Leiter des Forschungszentrums der Deutschen Bundesbank, moderiert.
-
-
Combating counterfeit money by the National Analysis Centre Expert panel
The expert panel is aimed at experienced experts from the anti-counterfeiting unit of central banks who need a detailed understanding of techniques for succeeding in the fight against forged money. Participants are expected to make an active contribution to the discussions and will be invited to present and discuss their own topics or cases.