Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Prüfen und Einlagern von Goldbarren Footage-Video
27.04.2017
Zu sehen ist das Prüfen und Einlagern von Goldbarren. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Luftaufnahmen der EZB in Frankfurt am Main Footage-Video
27.04.2017
Zu sehen sind Luftaufnahmen von der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Presseabteilung der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Banking supervisory stress testing – methods and areas of application Expert panel
This course is aimed at experts in banking supervision or financialstability with a sound background in stress testing. They should have a thorough understanding of the stress testing approaches used at their central bank and be prepared to share their knowledge with the other participants in the group. Active participation in the form of a short presentation on stress testing initiatives is mandatory.
-
Kippen: Hologramm Schnelltest 1. Serie
24.04.2017
Beim Kippen der Banknote werden im Hologramm abwechselnd die Wertzahl und das €-Symbol sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Glanzstreifen 1. Serie
24.04.2017
Kippen Sie die Banknote. Auf der Rückseite des Geldscheins erscheint ein goldfarbener Streifen, in dem die Wertzahl und das €-Symbol zu erkennen sind.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Hologramm 50-500 Euro-Banknote Schnelltest 1. Serie
24.04.2017
Beim Kippen der Banknote werden im Hologramm abwechselnd die Wertzahl und ein Fenster bzw. ein Tor sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Sehen: Porträt-Wasserzeichen Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Ein schemenhaftes Motiv wird sichtbar, in dem ein Porträt der mythologischen Gestalt Europa, der Wert der Banknote und das Hauptmotiv zu erkennen sind. Wenn Sie die Banknote auf eine dunkle Oberfläche legen, werden die hellen Stellen dunkler. Das Porträt erscheint auch im Hologramm.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Sehen: Sicherheitsfaden Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Der Sicherheitsfaden erscheint als dunkler Streifen. Auf ihm werden das €-Symbol und die Wertzahl der Banknote in sehr kleiner, weißer Schrift sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Fühlen: Banknotenpapier Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017
Durch die Verwendung spezieller Druckverfahren erhalten die Euro-Banknoten ihre einzigartige Oberflächenbeschaffenheit. Achten Sie darauf, dass sich das Papier griffig und fest anfühlt.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Porträt-Fenster Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Das Fenster am oberen Rand des Hologramms wird durchsichtig. In ihm erscheint ein Porträt der Europa, das von beiden Seiten des Geldscheins zu erkennen ist. Beim Kippen des Scheins ist im Fenster auch die von regenbogenfarbenen Linien umgebene Wertzahl der Banknote zu sehen. Auf der Rückseite erscheint die kleine regenbogenfarbene Wertzahl mehrfach im Fenster.
Quelle: Europäische Zentralbank