Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 5. Oktober 2025 Mitteilung Nr. 2002/2025 - Organisation
227 KB, PDF
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
139 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
151 KB, PDF
-
-
Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein
4 MB, PDF
Informationsbroschüre des Tagungszentrums der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein.
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
176 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
151 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: April 2024
578 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im April 2024 auf 1,3 % nach 0,9 % im März 2024.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
149 KB, PDF
-
Alltag prägt Inflationserwartungen privater Haushalte – Podiumsdiskussion mit Michael Weber und Joachim Nagel Bundesbank Invited Speakers Series – Dr. Michael Weber
28.03.2025
Private Haushalte haben oft andere Inflationserwartungen als die offiziell erfassten Inflationsraten. Ihre Wahrnehmung werde vor allem durch Einkaufserfahrungen oder Familie und Freunde geprägt, weniger durch klassische Medien, stellte Michael Weber, Professor of Finance an der University of Chicago Booth School of Business im Rahmen der „Bundesbank Invited Speakers Series“ vor. Was das für die Kommunikation und Geldpolitik von Zentralbanken bedeutet, diskutierte er im Anschluss mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel. Moderiert wurde die Veranstaltung von Falko Fecht, Leiter des Forschungszentrums der Bundesbank.