Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Verbesserung der Datengrundlage für die Analyse von Risiken aus Wohnimmobilienfinanzierungen privater Haushalte
Der makroprudenziellen Aufsicht fehlen belastbare, zeitnahe und systematische Informationen über die Kreditvergabestandards in der privaten Wohnimmobilienfinanzierung. Diese sind unerlässlich, um aufkommende Risiken für die Finanzstabilität frühzeitig zu erkennen. Auf Basis der im Februar 2021 in Kraft getretenen Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung (FinStabDEV) plant die Bundesbank nun eine Erhebung, die diese Datenlücken schließen soll.
-
2019 – Bundesrat
The German government has decided to mint a €2 collectors’ coin commemorating the Bundesrat (the second house of Parliament). It was issued on 29 January 2019.
-
Direkteinstieg
Sie haben Ihr berufliches Ziel bereits klar vor Augen und wollen Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse unmittelbar anwenden?
Dann bewerben Sie sich direkt auf eine ausgeschriebene Stelle in einem der vielfältigen und interessanten Tätigkeitsbereiche der Deutschen Bundesbank.
-
Rollenspiel: Geldpolitik
Mit dem Rollenspiel zur Geldpolitik können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in kleinen Gruppen selbstständig eine geldpolitische Entscheidung treffen (Leitzinssätze erhöhen, beibehalten oder senken) und diese mit den vorliegenden Informationen begründen.
-
Working in Germany
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Some basic information to help you as you enter the world of work in Germany.
-
Geldpolitische Tenderoperationen
Um seine geldpolitischen Ziele zu erreichen, stehen dem Eurosystem verschiedene geldpolitische Instrumente zur Verfügung. Dazu gehören die Offenmarktgeschäfte, die die Deutsche Bundesbank im Rahmen ihrer Zuständigkeit mit Geschäftspartnern durchführt, die in Deutschland niedergelassen oder ansässig sind.
-
Studienplan
Hier finden Sie den Studienplan zum Bachelor of Science – Angewandte Informatik.
-
Kontaktdaten für Praktika
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Praktikums oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Forschungsseminare
Das Forschungszentrum organisiert eine Reihe von Veranstaltungen für Forscher der Bundesbank. In der Regel findet jede Woche mittwochs in der Zeit von 14:00 bis 15:15 Uhr ein Forschungsseminar statt.
-
Katja Hofmann Head of section and advisor for monetary policy implementation
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Profile Katja Hofmann