Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Geschäftsbericht 2019
1 MB, PDF
Die Bundesbank hat 2019 einen Jahresüberschuss von 5,8 Milliarden Euro erzielt. Nach Anpassung der Rücklage ergibt sich mit 5,9 Milliarden Euro der höchste Bilanzgewinn seit 2008. Den Gewinn führte die Bundesbank in voller Höhe an das Bundesfinanzministerium ab.
-
-
Ökonomische Bildung - Herausforderung und Aufgabe für alle am Finanzplatz Impulsvortrag auf dem Frankfurter Börsenparkett
-
Eingangsstellungnahme zur Vorstellung des Bundesbank-Jahresabschlusses 2015 Rede von Dr. Jens Weidmann anlässlich der Pressekonferenz zum Geschäftsbericht 2015
Ein höheres Nettoergebnis aus Finanzoperationen, Abschreibungen und Risikovorsorge hat den Überschuss der Bundesbank im Jahr 2015 leicht steigen lassen. Zugleich erzielte die Bundesbank den niedrigsten Nettozinsertrag seit Beginn der Währungsunion.
-
-
Jahresabschluss 2005
Der Vorstand der Deutschen Bundesbank hat nach Kenntnisnahme vom uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers PricewaterhouseCoopers AG, Frankfurt am Main, die Veröffentlichung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2005 und die Gewinnausschüttung an den Bund für den 21. März 2006 beschlossen.
-
-
-
Geschäftsbericht 2018
504 KB, PDF
Die Bundesbank hat 2018 einen Jahresüberschuss von 2,5 Milliarden Euro erzielt. Der Überschuss fiel damit um 0,5 Milliarden Euro höher aus als im Vorjahr. Grund für den Anstieg seien höhere Zinserträge, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann.
-
Jahresabschluss der Deutschen Bundesbank für das Geschäftsjahr 2004
29 KB, PDF