Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Länder- und Währungscodes in Forschungsdatensätzen
Ab dem Jahr 2020 sollen die Länderangaben in den Forschungsdatensätzen des FDSZ mit zwei Buchstaben gemäß ISO-3166 Alpha-2-Code kodiert werden.
-
Money Market Statistical Reporting – MMSR (Deutscher Teil)
Die MMSR ist ein Datensatz auf Transaktionslevel über den Euro-Geldmarkt. Die Daten beinhalten Informationen über den besicherten und unbesicherten Geldmarkt, Devisenswaps, sowie EONIA-Swaps.
-
Auskünfte zu historischen Objekten
Wir erteilen keine Auskünfte über Wert und Echtheit von Münzen, Medaillen, Geldscheinen, usw. Diesbezügliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
-
Neue Gesichter der Bundesbank im Ausland - in New York, Brüssel, Singapur und São Paulo
Arbeitsplatzwechsel in Zeiten der Pandemie sind herausfordernd, besonders, wenn der neue Arbeitsplatz im Ausland ist. Jens Reich, Marie-Therese Gold, Michael Schardt und Alexander Lieber sind jetzt im Ausland für die Bundesbank tätig.
-
Germania ist besiegt Ein Aureus des Domitianus
Unsere Münze erinnert an die Erfolge des römischen Kaisers Titus Flavius Domitianus (81-96) in Germanien. Die Münze zeigt sein Porträt mit Lorbeerkranz. Auf der Rückseite des Aureus sitzt die trauernde Germania auf einem germanischen Langschild. Neben ihr liegt ein zerbrochener Speer.
-
Allgemeine Ziele
Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Bankensystem. Die jüngste Finanzkrise hat gezeigt, welche massiven Konsequenzen die unkontrollierte Anhäufung von Risiken im Bankensektor für die gesamte Volkswirtschaft haben kann. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger aufrechtzuerhalten, indem sie die Effizienz und Stabilität des Bankensystems sicherstellt.
-
Transaktionswerte Außenwirtschaftliche Transaktionen
2024 hat sich die Expansion der Direktinvestitionsanlagen im Ausland mit 74 Mrd €, gegenüber dem Vorjahr (96 Mrd €) verlangsamt.
-
Allgemeine Informationen zu OMTOS
Komfortable Durchführung des Tenderverfahrens, moderne technische Grundlagen, Geringe Kosten
-
Grenzüberschreitende Nutzung von Kreditforderungen (ECMS)
Nationalen Verfahren für Kreditforderungen erfordern individuelle, länderspezifische Vorgehensweisen.