EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
EZB veröffentlicht die unverbindlichen Kalender für die Mindestreserve-Erfüllungsperioden in den Jahren 2012 und 2013
44 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Mai 2011
92 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets im März 2011
168 KB, PDF
Im März 2011 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von 4,7 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 70 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
EZB veröffentlicht TARGET-Jahresbericht 2010: Reibungsloser Betrieb und höherer Umsatz
47 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. Mai 2011
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EZB und OENB fordern schnellere Umsetzung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums
53 KB, PDF
Auf ihrer gemeinsamen Konferenz "The future of retail payments – opportunities and challenges" forderten Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) den Finanzdienstleistungssektor zu einer schnelleren Implementierung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (Single Euro Payments Area, SEPA) auf.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2011
371 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen verringerte sich im März 2011 auf 3,5 % nach 4,1 % im Februar. Bei den von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich die jährliche Zuwachsrate im März auf 1,2 %, verglichen mit 1,4 % im Vormonat.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Mai 2011
122 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EZB veröffentlicht dritte Auflage der Publikation "The monetary policy of the ECB"
92 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die dritte Auflage der Publikation "The Monetary Policy of the ECB" ("Die Geldpolitik der EZB") veröffentlicht. Dieses Buch soll der Öffentlichkeit einen umfassenden Überblick über die Geldpolitik der EZB und ihren institutionellen und wirtschaftlichen Hintergrund geben.
-
Pressekonferenz am 5. Mai 2011 - Einleitende Bemerkungen
83 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB nach deren Anhebung am 7. April 2011 um 25 Basispunkte unverändert zu belassen.