EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das dritte Quartal 2021
535 KB, PDF
Die aggregierten Kapitalquoten bedeutender Institute (d. h. der Banken, die von der EZB direkt beaufsichtigt werden) gingen im dritten Quartal 2021 leicht zurück.
-
EZB bekundet ihre Anteilnahme anlässlich des Todes von EU-Parlamentspräsident David Sassoli
111 KB, PDF
Der Rat, der Erweiterte Rat, das Direktorium und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Nachricht, dass David Sassoli, der Präsident des Europäischen Parlaments, verstorben ist, mit tiefer Bestürzung aufgenommen.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2021
364 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2021 einen Überschuss in Höhe von 333 Mrd € (2,8 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 180 Mrd € (1,6 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Euro-Geldmarktstatistik: siebte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021
389 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment blieb in der siebten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021 stabil bei 120 Mrd €.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2021
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank infolge des Zinseffekts um 4 Basispunkte auf 1,39 %; der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 1,32 % weitgehend unverändert.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2021
374 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im November 2021 auf 7,3 % nach 7,7 % im Oktober.
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2021
200 KB, PDF
Die Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Wahrungsgebiet stiegen im dritten Quartal 2021 geringfügig auf 3 252 Mrd €, verglichen mit 3 250 Mrd € im zweiten Quartal. Investmentfondsanteile machten im Berichtsquartal 47,8 % der Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen aus.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2021
303 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Oktober 2021 einen Überschuss von 18 Mrd € aus (unverändert gegenüber dem Vormonat).
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2021
178 KB, PDF
-
EZB wird Erleichterungen bei den Liquiditätsanforderungen aufheben
140 KB, PDF
Aussetzung der Mindestanforderung für die Liquiditätsdeckungsquote endet am 31. Dezember 2021. Banken verfügen über ausreichende Liquiditätspuffer. EZB kehrt bei der Aufsicht über die Einhaltung der Liquiditätsanforderungen in den Normalmodus zurück.