Ökonomische Bildung Angebote der Hauptverwaltung in Hessen
Die Hauptverwaltung in Hessen bietet Schulklassen, Studierenden und Lehrkräften unterschiedliche Veranstaltungen der ökonomischen Bildung rund um die Themen Geld, Währung und Zentralbanken an.
Alle Angebote sind kostenfrei und können vor Ort bei uns, an Ihrer Schule oder online durchgeführt werden. Zeitlich und inhaltlich lassen sich die Angebote nach Absprache auch individualisieren.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie gerne direkt einen Termin vereinbaren? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Vorträge und Workshops für Schulklassen (Sek. II) und Studierende
Ohne Vorkenntnisse, zur Auffrischung und bei Bedarf auch auf Englisch: Der Grundlagenvortrag „Die Geldpolitik des Eurosystems“ (90 Minuten). Dieser Vortrag kann zudem um eine „Interaktive EZB-Rat-Simulation“ (90 min.) ergänzt werden. Hier erarbeiten und präsentieren die Teilnehmenden in Kleingruppen Leitzinsentscheidungen auf Basis verschiedener wirtschaftlicher Szenarien.
Andere Ergänzungen (z.B. Magisches Viereck) oder einzelne Schwerpunkte (z.B. EZB-Krisenpolitik) können individuell vereinbart werden.
Zudem wird angeboten der „Thementag: Geldpolitik erleben“. Dieser füllt einen ganzen Schultag (ca. 8 Schulstunden) und findet nur in Präsenz statt.
Weitere Vorträge (90 Min.) werden zum Beispiel zu folgenden Themen angeboten:
- Innovationen im Zahlungsverkehr (Bitcoin, Digitaler Euro und Co.)
- Die Rolle des Bargelds
- Die Rolle der Deutschen Bundesbank
- „Mein Geld und ich“ (altersgerechter Vortrag für Schulklassen der Sekundarstufe).
Lehrerfortbildungen
Für Lehrkräfte, die wirtschafts- und währungspolitische Themen an Schulen in Hessen unterrichten, bieten wird Fortbildungen zu ausgewählten Themen (Geldpolitik, Konjunktur, Digitales Geld, …) an. Auch Referendarinnen und Referendare können gerne teilnehmen. Unsere Fortbildungen sind von der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert.
Gerne können Sie uns zur Vereinbarung eines individuellen Angebots ansprechen.
Wir informieren Sie gerne über unser Angebot und nehmen Sie in unseren Verteiler auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die nebenstehenden Ansprechpersonen.
Aktuelle Termine