International Cash Conference 2026
Die Deutsche Bundesbank richtet vom 27. bis 29. Mai 2026 die nunmehr siebte internationale Bargeldkonferenz in Hannover aus.
Wie auch bei den vorangegangenen Bargeldkonferenzen werden Experten aus Wissenschaft, öffentlichen Stellen (einschließlich Zentralbanken), Interessensgruppen und dem privaten Sektor eingeladen, ihre Ausarbeitungen rund um das Thema Bargeld vorzustellen. Ergänzt wird das Programm durch hochrangige Keynote-Speaker.
Teilnahme
Nähere Informationen zur Einreichung von Papern und zur Teilnahme als aktiver Redner können dem untenstehenden Call for Papers entnommen werden. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Sollten Sie als reiner Zuhörer an der Konferenz teilnehmen wollen, beachten Sie bitte, dass die Plätze nach Verfügbarkeit Anfang 2026 vergeben werden. Um an der Konferenz teilnehmen zu können, ist eine schriftliche Zusage der Deutschen Bundesbank erforderlich.
Zu gegebener Zeit werden Sie folglich auf dieser Seite ein entsprechendes Anmeldeformular für Zuhörer vorfinden. Bitte beachten Sie, dass wir bis dahin keine verbindlichen Zusagen zur Teilnahme an der Konferenz geben können.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Veranstaltung einen geschützten wissenschaftlichen Rahmen bildet und somit unter Ausschluss der Presse stattfindet.
Verlauf der Konferenz
Beginnend mit einem Begrüßungsempfang am Abend des 26. Mai 2026 erstreckt sich das Programm aus Vorträgen und Diskussionsrunden im Weiteren vom 27. bis 29. Mai 2026.
Das genaue Programm wird nach Ablauf des Call for Papers finalisiert.
Die gesamte Konferenz findet in englischer Sprache statt; alle Paper werden ausschließlich in Englisch verfügbar sein. Eine Konferenzgebühr wird nicht erhoben. Im Anschluss an die Konferenz wird kein Konferenzband veröffentlicht.
Weiterführende Informationen
nur in englischer Sprache