Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
- 
Anpassung des Basiszinssatzes zum 1. Juli 2006 auf 1,95 %Gemäß § 247 Abs. 2 BGB ist die Deutsche Bundesbank verpflichtet, den aktuellen Stand des Basiszinssatzes im Bundesanzeiger zu veröffentlichen. 
- 
Wechsel an der Spitze der Hauptverwaltungen Leipzig, Hannover und BerlinDer Präsident der Deutschen Bundesbank hat nach Beratung im Vorstand folgende Präsidenten der Hauptverwaltungen ernannt: Christoph Poppe, Hauptverwaltung Leipzig; Gerd-Alexander Loch, Hauptverwaltung Hannover; Norbert Matysik, Hauptverwaltung Berlin 
- 
Protokoll der Pressekonferenz "Finanzvermögen und Verschuldung privater Haushalte in Deutschland" am 19. Juni 200664 KB, PDF 
- 
Powerpoint-Präsentation: Finanzvermögen und Verschuldung privater Haushalte in Deutschland163 KB, PDF 
- 
Finanzvermögen und Verschuldung privater Haushalte in Deutschland / Hintergrundinformaton zur Finanzierungsrechnung40 KB, PDF 
- 
- 
Rückläufige Emissionen am Rentenmarkt im April 2006Der Brutto-Absatz inländischer Emittenten am deutschen Rentenmarkt ist im April mit 71,1 Mrd € niedriger ausgefallen als im Vormonat (91,2 Mrd €). Nach Abzug von Tilgungen in Höhe von 63,1 Mrd € nahmen sie netto 7,9 Mrd € auf, was ebenfalls unter dem Wert des Vormonats lag (18,2 Mrd €). 
- 
Rückläufige Emissionen am Rentenmarkt im April 200636 KB, PDF 
- 
Anhörung zur Bestellung von Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler zum Vizepräsidenten der BundesbankDie Anhörung des Vorstands der Deutschen Bundesbank zum Vorschlag der Bundesregierung, Herrn Professor Dr. Franz-Christoph Zeitler zum Vizepräsidenten der Bundesbank als Nachfolger von Herrn Professor Dr. Jürgen Stark zu bestellen, ist heute erfolgt. 
- 
Ergebnisse deutscher Banken im Rahmen der fünften Auswirkungsstudie (QIS 5) zu Basel II69 KB, PDF