Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Announcement of the basic rate of interest as of 1 July 2020: basic rate of interest unchanged at -0.88%
The Deutsche Bundesbank calculates the basic rate of interest pursuant to section 247(1) of the German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch) and publishes its current level in the Federal Gazette (Bundesanzeiger) pursuant to section 247(2) of the German Civil Code.
-
New BIS Innovation Hub Centre for global financial innovation to be set up jointly in Frankfurt and Paris
The Deutsche Bundesbank is about to become a partner in joint digital financial innovations developed by central banks from all over the world. Together, the French central bank and the Bundesbank will set up an innovation centre at their locations in Frankfurt am Main and Paris.
-
Preisträger des Architektenwettbewerbs stehen fest
Der Architektenwettbewerb für die geplanten Neubauten auf dem Campus der Frankfurter Zentrale der Deutschen Bundesbank ist abgeschlossen. Ein 13-köpfiges Preisgericht aus namhaften Architekten, Vertretern der Bundesbank sowie der Stadt Frankfurt am Main hat nach einer zweitägigen Sitzung aus insgesamt 29 eingereichten Entwürfen sechs Preisträger und zwei Anerkennungen ausgewählt.
-
Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im April 2020
Im April 2020 zeigten sich erneut Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in den Transaktionen am deutschen Rentenmarkt. So lag das Emissionsvolumen mit einem Brutto-Absatz von 176,0 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (116,4 Mrd €).
-
German balance of payments in April 2020
Germany’s current account recorded a surplus of €7.7 billion in April 2020,1 putting it €17.9 billion below the March level.
-
Bundesbank projections: German economy will recover after deep recession
According to the latest Bundesbank projections, the German economy will recover following a deep recession in the second quarter of this year. Economic output is estimated to shrink by 7% in 2020, but in the next two years, real gross domestic product (GDP) will then increase by 3 to 4% per year.
-
Bundesbank Money Museum reopens
The Bundesbank reopens its Money Museum on 25 May 2020, bringing to an end a closure of just over two months during the corona lockdown. The museum will be operating with new precautions in place, designed to control infection.
-
Schwacher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im März 2020
Erste Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zeigten sich im März 2020 bereits sehr deutlich an den Kapitalmärkten. Vor allem die heimischen Kreditinstitute und inländische Unternehmen spürten die geringere Nachfrage nach Anleihen und führten ihre Kapitalmarktverbindlichkeiten zurück.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im März 2020
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im März 2020 einen Überschuss von 24,4 Mrd €.1) Das Ergebnis lag um 0,8 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Statement by Bundesbank President Jens Weidmann on the judgement of the Federal Constitutional Court (Bundesverfassungsgericht)