Pressetermine
Nachstehend finden Sie die Pressetermine der Deutschen Bundesbank. Fragen zu einzelnen Veröffentlichungen oder Veranstaltungen richten Sie bitte an die Pressestelle der Deutschen Bundesbank, Telefon 069 9566-33511.
-
27. Internationales WDR Europaforum 2025 „Was jetzt? Europa und der Angriff auf die Demokratie“ Podiumsdiskussion mit Dr. Joachim Nagel, Titel: „Whatever it takes – Europas Aussichten in der globalen Handelskeilerei“
Livestream: europaforum.wdr.de
Kontakt: WDR, Stefanie Schneck,
Tel.: + 49 172 2538390, E-Mail: stefanie.schneck@wdr.de -
re:publica 25, Republica Podiumsdiskussion mit Lutz Lienenkämper, Titel: „Finanzielle Bildung: Der Schlüssel zur finanziellen Freiheit?“
Kontakt: Republica, Rebecca Krum,
E-Mail: rebecca.krum@re-publica.com -
Vortragsreihe „Wirtschaftspolitik aus erster Hand“, ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Podiumsdiskussion mit Impulsrede von Dr. Joachim Nagel, Titel: „Europäische Geldpolitik in Zeiten hoher Unsicherheit“
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: ZEW, Daniela Heimberger,
Tel.: +49 621 1235-109, E-Mail: daniela.heimberger@zew.de -
re:publica 25, Republica Podiumsdiskussion mit Dr. Fritzi Köhler-Geib, Titel: „Jetzt aber! Warum ein funktionierendes eGovernment für Deutschland und Europa dringlicher ist, denn je!“
Kontakt: Republica, Rebecca Krum,
E-Mail: rebecca.krum@re-publica.com