Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Central bank information shocks and exchange rates Discussion paper 13/2020: Thorsten Franz
2 MB, PDF
-
Measuring spatial price differentials: A comparison of stochastic index number methods Discussion paper 12/2020: Sebastian Weinand
2 MB, PDF
-
-
Kapitalmarktstatistik – März 2020 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
703 KB, PDF
-
On adjusting the one-sided Hodrick-Prescott filter Discussion paper 11/2020: Elias Wolf, Frieder Mokinski, Yves Schüler
663 KB, PDF
-
Implications of negative interest rates for the net interest margin and lending of euro area banks Discussion paper 10/2020: Melanie Klein
718 KB, PDF
-
The market impact of systemic risk capital surcharges Discussion paper 09/2020: Yalin Gündüz
2 MB, PDF
-
-
Recession probabilities falling from the STARs Discussion paper 08/2020: Sercan Eraslan, Marvin Nöller
832 KB, PDF
-
Leaping into the dark: A theory of policy gambles Discussion paper 07/2020: Kartik Anand, Prasanna Gai, Philipp J. König
812 KB, PDF
-
Partial pooling with cross-country priors: An application to house price shocks Discussion paper 06/2020: Markus Roth
839 KB, PDF
-
Financial variables as predictors of real growth vulnerability Discussion paper 05/2020: Lucrezia Reichlin, Giovanni Ricco, Thomas Hasenzagl
2 MB, PDF
-
Geschäftsbericht 2019
1 MB, PDF
Die Bundesbank hat 2019 einen Jahresüberschuss von 5,8 Milliarden Euro erzielt. Nach Anpassung der Rücklage ergibt sich mit 5,9 Milliarden Euro der höchste Bilanzgewinn seit 2008. Den Gewinn führte die Bundesbank in voller Höhe an das Bundesfinanzministerium ab.
-
Monatsbericht - Februar 2020
Der Monatsbericht Februar 2020 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2019/2020.
-
Financial stability committees and the countercyclical capital buffer Discussion paper 04/2020: Rochelle M. Edge, J. Nellie Liang
1 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik – Februar 2020 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
The power of forward guidance in a quantitative TANK model Discussion paper 03/2020: Rafael Gerke, Sebastian Giesen, Alexander Scheer
929 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik – Februar 2020 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
744 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 22.-23. Januar 2020
141 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen – Februar 2020 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF