Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute (Kreditinstituts-Rechnungslegungsverordnung - RechKredV)
-
Verordnung über Art, Umfang und Form der erforderlichen Nachweise im Sinne des § 25 Absatz 2 Satz 2 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (Agentennachweisverordnung - AgNwV)
-
Europäische Bankenaufsicht – viel erreicht, noch viel zu tun? 01.06.2016 | Sabine Lautenschläger
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU 12.06.2014 | Amtsblatt der Europäischen Union L 173, Seite 349
-
Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 12.06.2014 | Amtsblatt der Europäischen Union L 173, Seite 84
-
Richtlinie 2006/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute (Neufassung) 30.06.2006 | Amtsblatt der Europäischen Union L 177, Seite 1
-
Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 des Rates vom 15. Oktober 2013 zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über Kreditinstitute auf die Europäische Zentralbank 29.10.2013 | Amtsblatt der Europäischen Union L 287, Seite 63
-
Marktrisiko
Marktrisiken umfassen die Fremdwährungs- und Rohwarenrisiken des Anlagebuchs und des Handelsbuchs eines Instituts sowie die Positionsrisiken des Handelsbuchs.
-
Richtlinie 2010/78/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 zur Änderung der Richtlinien 98/26/EG, 2002/87/EG, 2003/6/EG, 2003/41/EG, 2003/71/EG, 2004/39/EG, 2004/109/EG, 2005/60/EG, 2006/48/EG, 2006/49/EG und 2009/65/EG im Hinblick auf die Befugnisse der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Bankenaufsichtsbehörde), der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) und der Europäischen Aufsichtsbe 15.12.2010 | Amtsblatt der Europäischen Union L 331, Seite 120
-
CVA-Risiko
Gegenstand des CVA-Rahmenwerks sind die sog. OTC-Derivate. Diese bergen nicht nur Markt-, sondern auch Kreditrisiken: Wenn sich die Kreditqualität der Gegenpartei des Derivats verschlechtert, beeinflusst dies negativ den Wert des Derivats.
-
Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG und 2006/48/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 97/5/EG 05.12.2007 | Amtsblatt der Europäischen Union L 319, Seite 1
-
Richtlinie 2006/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die angemessene Eigenkapitalausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten (Neufassung) 30.06.2006 | Amtsblatt der Europäischen Union L 177, Seite 201
-
Liquidität
Das Ziel bankaufsichtlicher Liquiditätsvorschriften ist die Sicherstellung einer jederzeitigen Zahlungsbereitschaft der Institute. Mit der CRR wird das Basler Liquiditätsrahmenwerk in europäisches Recht umgesetzt.
-
-
Bankstellenstatistik 2004 - Anlage 2: Zugänge von Kreditinstituten im Jahre 2004
14 KB, PDF
-
Bundesbank und BaFin
An der Bankenaufsicht sind in Deutschland neben der Bundesbank auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie das Bundesministerium der Finanzen und die Wirtschaftsprüfer und Prüfungseinrichtungen der Bankenverbände beteiligt.
-
Verordnung über die Anzeigen und die Vorlage von Unterlagen nach dem Kreditwesengesetz (Anzeigenverordnung - AnzV)
-
Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Märkte für Finanzinstrumente, zur Änderung der Richtlinien 85/611/EWG und 93/6/EWG des Rates und der Richtlinie 2000/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 93/22/EWG des Rates 30.04.2004 | Amtsblatt der Europäischen Union L 145, Seite 1
-
Baseler Rahmenwerk
Das Baseler Rahmenwerk umfasst alle gültigen Standards des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht.
-
Behandlung der Zentralbankreserven in der LCR
Merkblatt zur Behandlung der Zentralbankreserven in der LCR
-
Corporate Health Award in German only
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Fair Company Initiative auf karriere.de in German only
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Audit Beruf und Familie in German only
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Emerald Business, Management and Economics eBook Collection Archive
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bibliothek und Archiv
Die Fachbibliothek, das Pressearchiv und das Historische Archiv der Deutschen Bundesbank steht den Beschäftigten und auch externen Besuchern zur Verfügung.
-
Contact details of the BfDI
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
in German only
-
-
-
-
-
Bibliothek
Der Literaturbestand der Bibliothek steht den Beschäftigten der Deutschen Bundesbank und externen Besuchern zur Verfügung.
-
-
Haftungsausschluss & Urheberrecht - Verwendung des Namens und des Logos der EZB sowie Datenschutzregeln für personenbezogene Daten und für den E-Mail-Verkehr
-
Publikationen
Bildbände und Ausstellungshefte zur Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank