Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Believe It or Not: How Directed Technical Change and a Bit of Optimism Lead the Economy Towards Green Growth Smulders S., Zhou S.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Did Targeting Financial Constraints During COVID-19 Make Sense? Boddin D., D'Acunto F., Weber M.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Voluntary health insurance as a source of funding for the health care system: the world’s experience and Ukraine Zhuravka F., Zhuravka O., Bondarenko Y.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Januar 2020 Gültig bis 14.06.2020
962 KB, PDF
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – IV. Quartal 2019 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 4. Quartal 2019 Zahlen und Übersichten
6 MB, PDF
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – IV. Quartal 2019 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Bankenstatistik / Kreditdatenstatistik (AnaCredit) Mögliche Änderungen der Einreichungsart und des Korrekturkonzepts für Kredit-Stammdaten sowie Anpassung der Technischen Spezifikation und des Validierungshandbuchs
72 KB, PDF
-
-
-
-
Capital flows, real estate, and local cycles: evidence from German cities, banks, and firms Discussion paper 45/2019: Peter Bednarek, Daniel Marcel te Kaat, Chang Ma, Alessandro Rebucci
1 MB, PDF
-
Monatsbericht - Dezember 2019
Der Monatsbericht Dezember 2019 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft anhand von Vorausschätzungen für die Jahre 2020 und 2021 mit einem Ausblick auf das Jahr 2022, und es werden die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen für das Jahr 2018 analysiert. Zudem wird die Bedeutung von Erwartungsbefragungen für die Deutsche Bundesbank erörtert, und es ist ein Beitrag zu dem Thema Durchmischung von Euro-Münzen in Deutschland enthalten.
-
Zahlungsbilanzstatistik – Dezember 2019 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Bankenstatistik / Kundensystematik hier: Sektorale Zuordnung der Government National Mortgage Association (Ginnie Mae) nach dem ESVG 2010
49 KB, PDF
-
-
-
Durchmischung von Euro-Münzen in Deutschland Monatsberichtsaufsatz Dezember 2019
186 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen – Dezember 2019 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Erklärung von Bund und Ländern über Schuldscheindarlehen und das Ende der Übergangsfrist für Kreditforderungen ohne Aufrechnungsausschluss
256 KB, PDF
-
Perspektiven der deutschen Wirtschaft – Gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen für die Jahre 2020 und 2021 mit einem Ausblick auf das Jahr 2022 Monatsberichtsaufsatz Dezember 2019
307 KB, PDF
-
Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2018 Monatsberichtsaufsatz Dezember 2019
200 KB, PDF
-
Zur Bedeutung von Erwartungsbefragungen für die Deutsche Bundesbank Monatsberichtsaufsatz Dezember 2019
398 KB, PDF
-
-
Kapitalmarktstatistik - Dezember 2019 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
748 KB, PDF
-
-
Übersicht der Formalprüfungen zur Bilanzstatistik (einschließlich Bausparkassen und Kreditnehmerstatistik) im Zeitablauf
3 MB, XLSX
-
Devisenkursstatistik - Dezember 2019 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
502 KB, PDF
-
Merkblatt der European Banking Authority (EBA): Schützen Sie sich bei der Wahl von Online- oder Mobile-Banking-Diensten Informationen zum Schutz von Verbrauchern bei der Wahl eines Online- oder Mobile-Banking-Dienstes
271 KB, PDF
-
-
Banking statistics - December 2019 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Geschäftsabwicklung zum Jahreswechsel 2019/2020 Barer und unbarer Zahlungsverkehr, Ständige Fazilitäten, Wertpapierverrechnung und T2S-Auto-Collateralisation
57 KB, PDF
-
Annual Workshop: ESCB Research Cluster 2
-
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB/BBk) ab 1. Januar 2020
44 KB, PDF
-
-
-
Barer Zahlungsverkehr / Ein- und Auszahlungsverkehr Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank Abschnitt XII
20 KB, PDF
-
Labor productivity, effort and the euro area business cycle Discussion paper 44/2019: Vivien Lewis, Stefania Villa, Maik Wolters
1 MB, PDF