Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Die Phillips-Kurve als Instrument der Preisanalyse und Inflationsprognose in Deutschland Monatsberichtsaufsatz April 2016
383 KB, PDF
-
Anleihekäufe des Eurosystems und der Wechselkurs des Euro Monatsberichtsaufsatz Januar 2017
380 KB, PDF
-
Monatsbericht - Januar 2017
Der Monatsbericht Januar 2017 enthält einen Beitrag zu dem Thema Anleihekäufe des Eurosystems und der Wechselkurs des Euro. Zudem wird die Entwicklung der Verschuldung des nichtfinanziellen Privatsektors in ausgewählten Ländern des Euro-Raums analysiert.
-
Abwicklung und Restrukturierung von Banken – Die neuen Mindestanforderungen TLAC und MREL Monatsberichtsaufsatz Juli 2016
181 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2018
914 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen ging im Januar 2018 gegenüber dem Vormonat um 4 Basispunkte auf 1,67 % zurück. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im Januar 2018 mit 1,84 % weitgehend unverändert. Auch die zusammengesetzten Zinssätze für neue Einlagen von Unternehmen und für neue Einlagen privater Haushalte im Euroraum wiesen im Berichtsmonat mit 0,08 % bzw. 0,39 % so gut wie keine Veränderung auf.
-
Methodische Änderungen in der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung – Motivation, Konzeption und ausgewählte Ergebnisse Monatsberichtsaufsatz Oktober 2014
126 KB, PDF
-
Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der quantitativen Lockerung im Euro-Raum Monatsberichtsaufsatz Juni 2016
584 KB, PDF
-
-
Monatsbericht - August 2016
Der Monatsbericht August 2016 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2016.
-
Monatsbericht - Juli 2016
Der Monatsbericht Juli 2016 beschreibt die Entwicklungen im Bank Lending Survey seit Beginn der Finanzkrise und analysiert Ansatzpunkte zur Bewältigung von Staatsschuldenkrisen im Euro-Raum. Ferner werden die neuen bankaufsichtlichen Mindestanforderungen TLAC und MREL im Zusammenhang von Abwicklung und Restrukturierung von Banken erörtert.