Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Bundesbank: Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht Herausforderungen gestern, heute und morgen
06.11.2025 EN
Die Finanzstabilitätsberichte der Bundesbank und anderer Zentralbanken sind zu einem fest etablierten Werkzeug geworden
, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel bei einer Veranstaltung der Bundesbank zum 20. Jubiläum des Finanzstabilitätsberichts in Frankfurt. Dort diskutierten Bundesbankvorstandsmitglied Michael Theurer mit Claudia Buch, Vorsitzende des Banken-Aufsichtsgremiums der EZB, sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Aufsicht, Wissenschaft und dem Bankenwesen über Herausforderungen für die Finanzstabilität. -
„Hier zeigt sich der wahre Wert des Bargelds“ Interview mit t-online
-
Bundesbank: Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht
06.11.2025 EN
Die Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht, heißt es im aktuellen Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank.
Die deutsche Wirtschaft sieht sich strukturellen Herausforderungen gegenüber und die hohen Bewertungsniveaus auf den Aktien- und Anleihemärkten bergen das Risiko größerer, plötzlicher Marktpreiskorrekturen
, sagte Vorstandsmitglied Michael Theurer bei der Vorstellung des Berichts in Frankfurt.