Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
177 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: September 2025
450 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 4 Basispunkte auf 3,49 %. Der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte war mit 3,31 % unverändert.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das vierte Quartal 2025
182 KB, PDF
Die Erwartungen zur Gesamtinflation wurden für 2025 leicht nach oben korrigiert; Grund hierfür waren vor allem neu verfügbare Daten. Die Erwartungen für die darauffolgenden Jahre blieben unverändert. Bei den Erwartungen zur HVPI-Inflation ohne Energie und Nahrungsmittel waren das gleiche Entwicklungsmuster und der gleiche Effekt der neuen Daten zu beobachten.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom September 2025 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
72 KB, PDF
Kreditbedingungen in der Zeit von Juni 2025 bis August 2025 insgesamt weitgehend unverändert geblieben; vereinzelt kam es aufgrund der vorhandenen Bilanzkapazität zu Verschärfungen.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
200 KB, PDF
-
Statistik über Investmentvermögen
31.10.2025 EN
Angaben über offene und geschlossene Investmentvermögen, unter anderem über die Höhe und Zusammensetzung des Fondsvermögens, den Anteilumlauf und Anteilabsatz, die Ausgabe- und Rücknahmepreise sowie die Mittelzu- und -abflüsse.
-
Einlagen- und Kreditzinssätze
Die MFI-Zinsstatistik wird seit Januar 2003 nach einheitlicher Methode in den Ländern des Euroraums erhoben.
-
Statistik über Wertpapierinvestments Berichtszeitraum Dezember 2025
-
Währungsreserven Berichtszeitraum Februar 2026
-
Bonitätsanalyse in der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Interessierten Unternehmen bietet die Bundesbank auch unabhängig von der refinanzierungsbezogenen Bonitätsprüfung eine detaillierte Bilanzanalyse an.