Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Herstellung von Banknoten
Von der Herstellung von Banknotenpapier bis zur Druckproduktion.
-
Stand der Dinge
Das Projekt „Digitaler Euro“ startete im Oktober 2021 im Eurosystem mit einer zweijährigen Untersuchungsphase. Ergebnis war ein erstes Konzept für die Ausgestaltung eines digitalen Euro, das die Grundlage für die Vorlage eines Gesetzesvorschlages der EU-Kommission am 28. Juni 2023 bildete.
-
Monatsbericht: Europäische Klimapolitik bedingt bislang keine nachweisbare Produktionsverlagerung deutscher Unternehmen ins außereuropäische Ausland
16.09.2024 EN
Bislang führte die europäische Klimapolitik noch nicht dazu, dass ansässige Unternehmen energieintensive Produktionsprozesse in großem Umfang ins außereuropäische Ausland verlagerten
, heißt es im aktuellen Bundesbank-Monatsbericht. Dieser untersucht den Einfluss des Europäischen Emissionshandelssystems auf die Direktinvestitionsentscheidungen deutscher Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe. Um auch künftig zu vermeiden, dass die hiesige Produktion verlagert wird, braucht es den Fachleuten zufolge günstige Rahmenbedingungen für Innovationen in emissionsarme Technologien. -
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
181 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
142 KB, PDF
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/2226 der Kommission vom 29. Oktober 2025 zur 351. Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit den ISIL (Da’esh)- und Al-Qaida-Organisationen in Verbindung stehen 31.10.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
-