Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
The augmented bank balance-sheet channel of monetary policy Discussion paper 22/2022: Christian Bittner, Diana Bonfim, Florian Heider, Farzad Saidi, Glenn Schepens, Carla Soares
1 MB, PDF
-
Fragebogen 9 zur Unternehmensstudie (BOP-F) April, Mai, Juni 2022
505 KB, PDF
Wissenschaftliche Studie zu den Erwartungen der Unternehmen in Deutschland
-
Der Kinderbonus in der Corona-Pandemie: Umverteilung statt Fiskalimpuls Research Brief | 48. Ausgabe – Juni 2022
In den Jahren 2020 und 2021 erhielten Eltern in Deutschland als Reaktion auf die Corona-Pandemie den sogenannten Kinderbonus, mehrere Transferzahlungen vom Staat in Höhe von insgesamt 450 Euro pro Kind. Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Kinderbonus die Konsumausgaben insgesamt nur geringfügig erhöht hat. Der Kinderbonus sollte daher weniger als Fiskalimpuls, sondern eher als Umverteilungsinstrument von der Allgemeinheit hin zu Familien angesehen werden.
-
Terms and conditions for the opening and operation of a T2S dedicated cash account in TARGET2-Bundesbank Valid from 13 Juni 2022
413 KB, PDF
-
-
Monetary policy and endogenous financial crises Discussion paper 21/2022: Frédéric Boissay, Fabrice Collard, Jordi Gali, Cristina Manea
-
-
-
-
Foreign exchange interventions and their impact on expectations: Evidence from the USD/ILS options market Discussion paper 20/2022: Markus Hertrich, Daniel Nathan