Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Jens Weidmann zu Basel III-Verhandlungen
"Während der Verhandlungen des Baseler Ausschusses in den vergangenen Tagen in Santiago de Chile haben sich die unterschiedlichen Positionen zwar weiter angenähert und es konnten viele offene Fragen geklärt werden, eine Einigung wurde jedoch nicht erzielt. Wir werden daher weiter mit Nachdruck daran arbeiten, bis Anfang Januar – wenn sich die Chefs der Notenbanken und der Bankaufsichtsbehörden treffen – zu einem Abschluss der Verhandlungen zu kommen, denn auch die regulatorische Unsicherheit belastet die Funktionsfähigkeit des Bankensektors.
Ein erfolgreiches Verhandlungsergebnis muss zum einen die Widerstandskraft des Finanzsektors weiter stärken, zum anderen muss es aber auch regional ausgeglichen sein und darf den risikoorientierten Ansatz des Baseler Rahmenwerks nicht aushöhlen." -
FAQ – Bilanzielle Risiken der Deutschen Bundesbank
-
Virtuelle Konferenz: 9. Fachtagung
-
Fortbildung für ausländische Zentralbankmitarbeiter
-
Zitat von Hans Tietmeyer
"
Die wirklichen Verlierer bei einem schwachen Geld oder bei einem Geld, das inflationär ist, sind immer die Ärmsten.
" (1995) -
Stellungnahmen der Deutschen Bundesbank
-
Kundendaten-Meldebogen
-
Einstiegsmöglichkeiten für Schüler/innen
-
Im Rahmen seiner Rede äußerte sich Bundesbankpräsident Jens Weidmann auch zu den Beschlüssen des EZB-Rats vom 3. Dezember 2015
-
Berufseinsteiger*innen