Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Indikatorensystem zum Wohnimmobilienmarkt
Das Indikatorensystem liefert einen schnellen Überblick über die Lage auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt, den steigende Preise in einem Niedrigzinsumfeld kennzeichnen.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Juni 2025
352 KB, PDF
Im Juni 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 36 Mrd. € auf (nach 32 Mrd. € im Vormonat).
-
Hoher Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Juni 2025
Am deutschen Aktienmarkt wurden im Berichtsmonat neue Aktien für 5,1 Mrd € begeben. Der Umlauf ausländischer Aktien in Deutschland stieg um 4,1 Mrd €. Erworben wurden Dividendenwerte im Juni im Ergebnis durch inländische Nichtbanken (8,6 Mrd €) und heimische Kreditinstitute (2,0 Mrd €). Ausländische Investoren trennten sich hingegen per saldo von hiesigen Dividendenwerten (1,4 Mrd €).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2025 einen Überschuss von 18,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 11,1 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Wesentlich dafür war der Umschwung ins Plus im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Zudem erhöhte sich der Überschuss im Warenhandel etwas.
-
Pensionseinrichtungen
Die Statistik dient der Analyse der Vermögens- und Finanzierungsverhältnisse des Sektors der Versicherungen und Pensionseinrichtungen in Deutschland.
-
Vierteljährliche Kreditnehmerstatistik (VJKRE)
Die in der monatlichen Bilanzstatistik (BISTA) gemeldeten Kredite der Banken an inländische Unternehmen und Privatpersonen (ohne Wertpapierkredite) werden in der Kreditnehmerstatistik vierteljährlich weiter nach Wirtschaftszweigen, die auf der Wirtschaftszweigklassifikation des Statistischen Bundesamts basieren, untergliedert. Diese Statistik gibt Aufschluss über die Struktur und die Entwicklung des Kreditgeschäfts mit den wichtigsten Schuldnergruppen der privaten Kreditnehmer. Daten für Forschungszwecke stehen ab 1999 zur Verfügung.
-
-
-
Einlagen- und Kreditzinssätze Publikationen
zum Thema Einlagen- und Kreditzinssätze
-
Haushaltsentwicklung in Deutschland (VGR)
Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung liefert die statistischen Daten für die wichtigsten volkswirtschaftlichen Größen als Grundlage für die Beobachtung und Analyse des Wirtschaftsgeschehens.