Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Das war Euro20+
27.11.2023 EN
Am 24. und 25. November hat die Bundesbank zum fünften Mal junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zu der Veranstaltung Euro20plus eingeladen. In Frankfurt am Main diskutierten sie unter anderem mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde und Bundesbankpräsident Joachim Nagel über zentrale wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Fragen.
-
Bundesbank diskutiert mit jungen Leuten über Digitalisierung, Klimarisiken und die zukünftige Geldpolitik
16.05.2022 EN
Am 13. und 14. Mai hatte die Bundesbank zum vierten Mal junge engagierte Menschen zu Euro20plus eingeladen. In Frankfurt am Main diskutierten sie über zentrale wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Fragen. Highlight der Veranstaltung waren die beiden Town Halls mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel und dem Präsidenten der spanischen Notenbank, Pablo Hernández de Cos.
-
250 junge Leute diskutieren über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Zukunft Europas
10.12.2019 EN
Am 15. und 16. November hat die Bundesbank zum zweiten Mal 250 junge engagierte Menschen zu Euro20plus eingeladen. Unter dem Motto „Dein Europa. Deine Zukunft“ diskutierten sie über zentrale wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Fragen zur Zukunft Europas und der Währungsunion.
-
Teilnahme an Euro20+ mit einem Meet Up zu Diversity
-
200 junge Leute diskutieren mit Bundesbankern über die Zukunft Europas
28.01.2019 EN
Zum 20. Geburtstag des Euro hat die Bundesbank 200 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, um mit ihnen unter dem Motto „Dein Europa – mach was draus!“ über die Zukunft Europas und der gemeinsamen Währung zu diskutieren.
-
Sabine Mauderer übernimmt globalen Vorsitz des NGFS
16.01.2024 EN
Vorstandsmitglied Sabine Mauderer hat zu Beginn des Jahres den Vorsitz des Network for Greening the Financial System (NGFS) übernommen. Das weltweite Gremium von Zentralbanken und Aufsichtsbehörden macht sich für ein nachhaltigeres Finanzsystem stark. Es hat zum Ziel, die Folgen des Klimawandels und des Naturverlusts für das Finanzsystem zu analysieren.
-
Euro20plus - Was erwarten die Teilnehmer von der Veranstaltung?
18.11.2019
Welche Rolle spielt die Bundesbank beim Thema Nachhaltigkeit? Und wie bewertet sie die aktuelle Null-Zins-Politik? Was ändert sich mit Christine Lagarde an der EZB-Spitze? Darüber wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Euro20plus sprechen.
-
Euro20plus - Reportage mit Teilnehmerin Charlotte
29.01.2019
Wir haben die 20jährige Charlotte Bosch beim Event Euro20plus mit der Kamera begleitet. Die Auszubildende hat unter anderem auch einen Workshop zum Thema Demokratiebeteiligung geleitet und uns verraten, was sie speziell bewegt.
-
Euro20plus - Ein Statement von Rayk Anders
18.11.2019
Fake News spielen oft genau damit, dass sie Leute in ihren Vorurteilen bestätigen." Blogger und Buchautor Rayk Anders erklärt bei #Euro20plus, wie man falsche Nachrichten enttarnt. www.euro20plus.de
-
Euro20plus zum zweiten Mal in Frankfurt
19.11.2019 EN
250 junge Leute haben am 15. und 16. November bei Euro20plus über Europa, Digitalisierung, Wirtschaft und Nachhaltigkeit diskutiert.