Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zahlungsbilanz
Die Zahlungsbilanz erfasst alle wirtschaftlichen Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern innerhalb eines bestimmten Zeitraums und zeigt so die vielschichtigen außenwirtschaftlichen Verflechtungen einer Volkswirtschaft mit dem Rest der Welt.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: August 2025
596 KB, PDF
Im August 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 12 Mrd. € auf (nach 30 Mrd. € im Vormonat).
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für den Euroraum: zweites Quartal 2025
619 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euroraums wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2025 einen
Überschuss von 326 Mrd € auf (2,1 % des BIP im Euroraum), verglichen mit einem Überschuss von
396 Mrd € (2,7 % des BIP) ein Jahr zuvor (siehe Tabelle 1). -
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Juli 2025
365 KB, PDF
Im Juli 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 28 Mrd. € auf (nach 36 Mrd. € im Vormonat).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2025 einen Überschuss von 8,3 Mrd €. Das Ergebnis lag um 7,3 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen vor allem ein geringerer Aktivsaldo im Warenhandel sowie der Umschwung ins Minus im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juli 2025 einen Überschuss von 14,8 Mrd €. Das Ergebnis lag um 2,3 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Zwar erhöhte sich der Aktivsaldo im Warenhandel. Der Rückgang des Saldos im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, war jedoch stärker.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Juni 2025
352 KB, PDF
Im Juni 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 36 Mrd. € auf (nach 32 Mrd. € im Vormonat).
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Mai 2025
470 KB, PDF
Im Mai 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 32 Mrd. € auf (nach 19 Mrd. € im Vormonat).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2025 einen Überschuss von 18,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 11,1 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Wesentlich dafür war der Umschwung ins Plus im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Zudem erhöhte sich der Überschuss im Warenhandel etwas.
-
German balance of payments in July 2025
Germany’s current account posted a surplus of €14.8 billion in July 2025, down €2.3 billion on the previous month’s level. The surplus in the goods account increased, but there was a stronger decline in the balance of invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income.