Zahlungsbilanz
Die Zahlungsbilanz erfasst alle wirtschaftlichen Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern innerhalb eines bestimmten Zeitraums und zeigt so die vielschichtigen außenwirtschaftlichen Verflechtungen einer Volkswirtschaft mit dem Rest der Welt.
Aktuelle Daten und Veränderungen gegenüber dem Vormonat
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2022
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2022 einen Überschuss von 16,2 Mrd €. Damit war das Ergebnis, nach dem geringfügigen Defizit von 0,4 Mrd € im Vormonat, wieder deutlich positiv. Dahinter stand vor allem der kräftige Umschwung im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Hinzu kam ein höherer Aktivsaldo im Warenhandel.
Weiterführende Informationen
Handel mit Emissionszertifikaten
Neben den Emissionszertifikaten beinhaltet die Vermögensänderungsbilanz unter anderem Schuldenerlasse und Teile Subventionen der EU und Entwicklungshilfe, wenn sie für Investitionen in Sachvermögen (wie zum Beispiel Schulen) bestimmt werden.