EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
258 KB, PDF
Im Februar 2012 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von 1,3 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen
Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 13 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. April 2012
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Februar 2012
463 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen
Schuldverschreibungen erhöhte sich im Februar 2012 auf 4,3 % nach 4,0 % im Januar. Die jährliche
Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Berichtsmonat auf 1,6 %, verglichen mit 1,7 % im Januar. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. April 2012
89 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Beurteilung einer neuen direkten Verbindung zwischen Wertpapierabwicklungssystemen im Euro-Währungsgebiet
43 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute die direkte Verbindung zwischen dem griechischen Wertpapierabwicklungssystem BOGS („investor securities settlement system (SSS)“ – Zentralverwahrer eines Anlegers) und der Clearstream Banking AG – CASCADE („issuer SSS“ – von einem Emittenten gewählten Zentralverwahrer) genehmigt, die zur Besicherung von Kreditgeschäften des Eurosystems verwendet werden kann.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 4. April 2012
37 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte
sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,00 %,
1,75 % bzw. 0,25 % zu belassen. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. März 2012
122 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Pressekonferenz am 4. April 2012: Einleitende Bemerkungen
62 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat
heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. -
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Februar 2012
149 KB, PDF
Im Februar 2012 gingen die zusammengefassten Zinssätze des Euro-Währungsgebiets für Kredite an und
Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und privaten Haushalten mehrheitlich zurück. Lediglich
der zusammengefasste Zinssatz für Konsumentenkredite an private Haushalte erhöhte sich. -
Statistik über Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2011
186 KB, PDF
Im vierten Quartal 2011 erhöhten sich die Finanzaktiva der Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet insgesamt auf 6.980 Mrd € nach 6.919 Mrd € im Vorquartal.