EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Juli 2023
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 15 Basispunkte auf 4,93 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 5 Basispunkte auf 3,75 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euroraum: zweites Quartal 2023
278 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2023 betrugen die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva 8 267 Mrd. € und waren damit 18 Mrd. € höher als im ersten Quartal 2023.
-
Sanktion der EZB gegen de Volksbank wegen Fehlberechnung des Kapitalbedarfs
54 KB, PDF
De Volksbank hat risikogewichtete Aktiva für Forderungen an regionale Gebietskörperschaften außerhalb der Europäischen Union falsch berechnet. Der Verstoß ereignete sich in den Jahren 2014 bis 2021. Die EZB verhängt eine Geldbuße von 4,47 Mio. €.
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: Juli 2023
422 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Juli 2023 auf ‑0,4 % nach 0,6 % im Juni. Die Jahreswachstumsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, das den Bargeldumlauf und die täglich fälligen Einlagen umfasst, belief sich im Juli auf ‑9,2 % gegenüber ‑8,0 % im Juni. Die Jahreswachstumsrate der bereinigten Buchkredite an private Haushalte ging im Juli auf 1,3 % zurück, verglichen mit 1,7 % im Juni. Die Jahreswachstumsrate der bereinigten Buchkredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften verringerte sich im Juli auf 2,2 % nach 3,0 % im Juni.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Juni 2023
217 KB, PDF
Im Juni 2023 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 36 Mrd. € auf (nach einem Plus von 8 Mrd. € im Vormonat).
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften im Euroraum: zweites Quartal 2023
319 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2023 erhöhte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euroraum begebenen Schuldverschreibungen auf 1 783 Mrd. € nach 1 741 Mrd. € im Vorquartal.
-
Statistik über Investmentfonds im Euroraum: zweites Quartal 2023
315 KB, PDF
Im ersten Quartal 2023 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 15 302 Mrd. € und war damit um 304 Mrd. € höher als im ersten Quartal 2023.
-
EZB und hr-Sinfonieorchester laden am 31. August 2023 zum „Europa Open Air“
36 KB, PDF
Verglichen mit Mai 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen – Juni 2023
54 KB, PDF
Verglichen mit Mai 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2023
275 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU verringerte sich von 31,71 Billionen € im März 2022 auf 31,34 Billionen € im März 2023. Dies entspricht einem Rückgang um 1,17 %.