-
Mediathek
-
Arbeitgeber Bundesbank
14.02.2017
Statement von Präsident Weidmann zur Deutschen Bundesbank als Arbeitgeber und den Einstiegsmöglichkeiten
-
TROPISCHE ZONE
06.02.2017 EN
Imagefilm der 5-Euro-Sammlermünze „TROPISCHE ZONE“ aus der fünfteiligen Serie „Klimazonen der Erde“, die im April 2017 emittiert wurde.
Quelle: Münze Deutschland
-
Developments and challenges of fintech with a focus on Australia G20 conference "Digitising Finance, Financial Inclusion and Financial Literacy"
25.01.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Keynote address by Hon Scott Morrison MP, Treasurer of Australia
-
Cyber security risks G20 conference "Digitising Finance, Financial Inclusion and Financial Literacy"
25.01.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Talk and Q&A session with Dr Thomas de Maizière, German Federal Minister of the Interior moderated by Tony Cole, Vice President and Global Government CTO, FireEye.
-
The Promise of FinTech – Something New Under the Sun? G20 conference "Digitising Finance, Financial Inclusion and Financial Literacy"
25.01.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Keynote speech by Dr Mark Carney, Governor of the Bank of England and Chairman of the FSB.
-
Opportunities and risks of digitising finance G20 conference "Digitising Finance, Financial Inclusion and Financial Literacy"
25.01.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Panel discussion with Dr Agustín Carstens, Governor of the Central Bank of Mexico, Felix Hufeld, President of the Federal Financial Supervisory Authority of Germany, Dr José Manuel González-Páramo, Executive Board Director of BBVA and James Lau, Under Secretary for Financial Services and the Treasury of Hong Kong hosted by Prof Thomas Jordan, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank.
-
Technology and inclusive finance G20 conference "Digitising Finance, Financial Inclusion and Financial Literacy"
25.01.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Keynote address by Tharman Shanmugaratnam, Deputy Prime Minister of Singapore and Coordinating Minister for Economic and Social Policies.
-
Digitization – opportunity for growth, challenge for democracy? G20 conference "Digitising Finance, Financial Inclusion and Financial Literacy"
25.01.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Moderated bilateral talk with Dr Wolfgang Schäuble, German Federal Minister of Finance and Prof Hasso Plattner, Chairman of the Supervisory Board of SAP.
-
Moderierte Diskussion: "Digitization – opportunity for growth, challenge for democracy?" G20-Konferenz "Digitising Finance, Financial Inclusion and Financial Literacy"
25.01.2017
Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen und Prof. Hasso Plattner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der SAP AG
-
Balancing Innovation and Risks in the Digital Era G20 conference "Digitising Finance, Financial Inclusion and Financial Literacy"
25.01.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Opening speech by Her Majesty Queen Máxima of the Netherlands, UNSGSA for Inclusive Finance for Development, Honorary Patron of the GPFI.
-
Digital finance – Reaping the benefits without neglecting the risks G20 conference "Digitising Finance, Financial Inclusion and Financial Literacy"
25.01.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Welcome remarks by Dr. Jens Weidmann, President of the Deutsche Bundesbank.
-
Banknotendruck Footage-Video
10.01.2017
Unkommentierte Filmaufnahmen zum Thema "Banknotendruck". Zu sehen ist die Herstellung von 20-Euro-Banknoten. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Metallgeldbearbeitung Footage-Video
10.01.2017
Unkommentierte Filmaufnahmen zum Thema "Bargeldbearbeitung". Zu sehen sind ausgesuchte Arbeitsschritte der Metallgeldbearbeitung. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Banknotenkarton Footage-Video
10.01.2017
Unkommentierte Filmaufnahmen zum Thema "Bargeldbearbeitung". Zu sehen ist die Entnahme der Banknoten aus einem Banknotenkarton. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Metallgeldeinzahlung im Jedermanngeschäft Footage-Video
10.01.2017
Unkommentierte Filmaufnahmen zum Thema "Bargeldbearbeitung". Zu sehen sind ausgesuchte Arbeitsschritte der Metallgeldeinzahlung im Jedermanngeschäft. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Banknotenbearbeitung Footage-Video
10.01.2017 EN
Unkommentierte Filmaufnahmen zum Thema "Bargeldbearbeitung". Zu sehen sind ausgesuchte Arbeitsschritte der Banknotenbearbeitung. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Banknotenbearbeitung mit Vernichtung von Banknoten Footage-Video
10.01.2017
Unkommentierte Filmaufnahmen zum Thema "Bargeldbearbeitung". Zu sehen sind ausgesuchte Arbeitsschritte der Banknotenbearbeitung mit Vernichtung von Banknoten. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Finanzstabilitätsbericht 2016 Video der Pressekonferenz
16.11.2016 EN
Bundesbankvizepräsidentin Claudia Buch und Vorstandsmitglied Andreas Dombret stellten am 16. November 2016 in Frankfurt am Main den Finanzstabilitätsbericht vor. Die Bundesbank sieht in den anhaltend niedrigen Zinsen und der verhaltenen globalen Wirtschaftsentwicklung mögliche Risiken für die Stabilität des deutschen Finanzsystems.
-
Italienischer Finanzminister: "Europa ist nicht das Problem, sondern die Lösung"
Die vorherrschende politische und ökonomische Unsicherheit ist nach Ansicht des italienischen Finanz- und Wirtschaftsministers Pier Carlo Padoan eines der zentralen Probleme Europas. Es gelte daher, langfristig Vertrauen aufzubauen, sagte er bei einer Rede an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
(Video in englischer Sprache)
-
Münzgeld: Ein teures Sorgenkind? Bargeldsymposium 2016
31.08.2016
Die Bundesbank trägt die Verantwortung für die Bargeldversorgung. Was aber, wenn das Münzgeld zu einem teuren Sorgenkind wird? Wie könnte die bestehende Unwucht im Münzgeschäft beseitigt werden? Stefan Hardt, Zentralbereichsleiter Bargeld der Deutschen Bundesbank, regte mit seinem Vortrag beim Bargeldsymposium 2016 zum Nachdenken an.
Das Video zeigt einige Stimmen zum Thema und wurde als Teil des Vortrags von Stefan Hardt gezeigt.
-
Tietmeyer über das Verhältnis von Politik und unabhängiger Notenbank Oral History
18.08.2016
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
Tietmeyer über das besondere Verhältnis der Deutschen zur Bundesbank Oral History
18.08.2016
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
Tietmeyer über unterschiedliche Auffassungen von richtiger Geldpolitik in Frankreich und Deutschland Oral History
18.08.2016
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
Tietmeyer über die Möglichkeit einer politischen Union in Europa Oral History
18.08.2016
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
Tietmeyer über die Stabilität des Euro und die Gefahren einer Transferunion Oral History
18.08.2016
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
Schlusswort von Carl-Ludwig Thiele Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
-
Rede von Stefan Hardt: Münzgeld: Ein teures Sorgenkind? Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
Rede von Josef Sanktjohanser: Joint Venture von Handel und Banken Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
Rede von Michael Kemmer: Bargeld – Kerngeschäft des Bankensektors? Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
Rede von Levin Holle: Entwicklungen im Bargeldkreislauf unter besonderer Berücksichtigung von Münzen Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
-
Rede von Klaus Müller: Bar oder unbar – eine Entscheidung des Verbrauchers Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
Rede von Volker Wieland: Die Rolle von Bargeld in der Geldtheorie und Geldpolitik Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
Rede von Hans-Jürgen Papier: Aktuelle Bargeldentwicklungen Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
-
Rede von Carl-Ludwig Thiele: Die Bedeutung des Bargeldes in Deutschland Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
-
Baustelle Bankenunion – gemeinsame Aufsicht, gemeinsame Abwicklung, gemeinsame Einlagensicherung? Bundesbank Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016
Dr. Andreas Dombret, Deutsche Bundesbank
-
Banken zwischen Innovation und Regulatorik Bundesbank-Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016
Podiumsdiskussion mit Martin Krebs (ING-DiBa), Andreas Martin (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken), Helmut Ettl (Österreichische Finanzmarktaufsicht), Isabel Schnabel (Universität Bonn)
Moderation: Philipp Otto (ZfgK)
-
Europäische Bankenaufsicht: Viel erreicht – noch viel zu tun? Bundesbank Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016
Sabine Lautenschläger, Europäische Zentralbank
-
Proportionalität in der Aufsichtspraxis Bundesbank-Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016
Podiumsdiskussion mit Christian Ossig (BdB), Jukka Vesala (EZB),Thomas Hartmann-Wendels (Universität Köln), Gerhard Schick (MdB) und Martin Hettich (Sparda-Bank Baden-Württemberg)
Moderation: Philipp Otto (ZfgK)
-
Lecture by Christine Lagarde in Frankfurt
05.04.2016 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Christine Lagarde, Managing Director of the International Monetary Fund, will speak on 05 April 2016 at the Goethe University in Frankfurt. The entire lecture, including questions and answers, will be streamed live in the internet.
-
Otmar Issing über seinen Ruf in das Direktorium der EZB und den Starttermin der Euro-Einführung Oral History
08.03.2016
Otmar Issing über seinen Ruf in das Direktorium der EZB und den Starttermin der Euro-Einführung
-
Otmar Issing über die Zukunft des Euro Oral History
08.03.2016
Otmar Issing spricht über die Zukunft des Euro.
-
Otmar Issing über seinen Geburtstag vor 18 Jahren Oral History
08.03.2016
Otmar Issing über seinen Geburtstag vor 18 Jahren
-
Planet Erde
02.03.2016 EN
Imagefilm zur 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“, die im April 2016 emittiert wurde.
Quelle: Offizielle Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland
-
Jahresabschluss 2015: Die Pressekonferenz
Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Vorstandsmitglied Joachim Nagel stellen den Geschäftsbericht 2015 vor. Eine Aufzeichnung der vollständigen Pressekonferenz.