Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Zentralbereich Recht in Teilzeit (50%) zunächst befristet für ein Jahr

Der Zentralbereich Recht berät den Präsidenten, den Vorstand und die Fachbereiche der Deutschen Bundesbank in allen rechtlichen Angelegenheiten.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie unterstützen die juristischen Beratungsleistungen des Zentralbereichs in verschiedenen Rechtsgebieten.
  • Sie arbeiten insbesondere an Rechtsfragen mit, die im Zusammenhang mit Ihrem Forschungsinteresse stehen.
  • Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Rechtsberatung in einem internationalen Arbeitsumfeld.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit mindestens der Note „vollbefriedigend“ im ersten Staatsexamen
  • Idealerweise beginnendes oder laufendes Promotionsstudium im Bereich Rechtswissenschaften; bevorzugt mit Schwerpunkt im Währungsrecht, Finanzmarktrecht, Zahlungsverkehrsrecht, Bankenaufsichtsrecht, IT- und Datenschutzrecht oder mit Bezug zu anderen Rechtsfragen im Aufgabenbereich der Deutschen Bundesbank
  • Besonderes Interesse für eines oder mehrere der vorgenannten Rechtsgebiete
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in unbekannte Rechtsgebiete
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an interdisziplinären Arbeitsgruppen
  • Verständnis und Interesse für ökonomische Sachverhalte und Fragestellungen
  • Hohe Eigeninitiative, selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse 

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, internationales Arbeitsumfeld, zielgerichtete Einarbeitung, Förderung Ihrer Promotion

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Ruth Etteldorf, 069 9566‑33873
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Lino Munaretto, 069 9566‑11615 

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Angaben zu Ihrem Promotionsvorhaben) bis zum 14.09.2025 mit der Stellen-ID 2025_0803_02 über unser Online-Tool.

Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 14.09.2025

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.