Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Annähernd unveränderter Wertpapierabsatz im März 2005
Am deutschen Rentenmarkt wurden im März Anleihen im Nominalwert von 85,1 Mrd € emittiert; der Brutto-Absatz inländischer Schuldverschreibungen blieb somit gegenüber Februar unverändert.
-
Leichter Rückgang der Rentenemissionen im Februar 2005
Die Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt fiel im Februar 2005 mit einem Volumen von 85 Mrd € (Nominalwert) etwas schwächer aus als im Januar (106,6 Mrd €).
-
Lebhafte Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im Januar 2005
Am deutschen Rentenmarkt sind im Januar inländische Anleihen im Bruttobetrag von 106,6 Mrd € begeben worden. Nach Abzug der Tilgungen belief sich der Nettoabsatz auf 22,0 Mrd €; er bewegte sich damit in einer ähnlichen Größenordnung wie im Januar vorigen Jahres (23,4 Mrd €).
-
Rückläufige Wertpapier-Emissionen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2004
Die Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt ist im Dezember deutlich zurückgegangen. Der Brutto-Absatz inländischer Anleihen war mit 61,9 Mrd € merklich niedriger als im November (89,6 Mrd €), während die Tilgungen von 81,8 Mrd € auf 82,8 Mrd € leicht anstiegen.
-
Leichter Rückgang der Mittelaufnahme am deutschen Kapitalmarkt im November 2004
Im November wurden am deutschen Rentenmarkt Schuldverschreibungen im Kurswert von 89,6 Mrd € begeben (Oktober: 75,3 Mrd €). Aufgrund der ebenfalls stark gestiegenen Tilgungen ist der Netto- Absatz aber etwas zurückgegangen und lag mit 7,8 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (10,8 Mrd €).
-
Anstieg der Mittelaufnahme am deutschen Rentenmarkt
30 KB, PDF
-
Geringe Mittelaufnahme am deutschen Anleihemarkt im September
38 KB, PDF
-
-
Geringere Mittelaufnahme am deutschen Anleihemarkt im Juni 2004
66 KB, PDF
-
Höhere Mittelaufnahmen am deutschen Anleihemarkt im Mai 2004
69 KB, PDF