Themen-Archiv
In der folgenden Liste finden Sie Themenbeiträge chronologisch aufgelistet.
Sie können den Volltext durchsuchen, den Zeitraum eingrenzen und ein Schwerpunktthema wählen.
-
© Getty ImagesNiedrigzinsen beeinflussen Sparverhalten kaum
29.10.2015
Sparen lohnt sich für private Anleger auch im Umfeld niedriger Nominalzinsen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Bundesbank, die das Spar- und Anlageverhalten privater Haushalte untersucht hat. Berücksichtigt man neben Bankeinlagen auch andere Arten der Geldanlage, fällt die Rendite eines repräsentativen Portfolios unter dem Strich nicht außergewöhnlich niedrig aus.
-
© Eser KöseNeuer Bundesbank-Repräsentant in Istanbul
27.10.2015 EN
Bernhard Vogel hat die Leitung der Bundesbank-Repräsentanz in Istanbul übernommen. Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret stellte Vogel bei einem Empfang im deutschen Generalkonsulat vor.
-
Digitale Innovation ist kein Selbstzweck
26.10.2015 EN
Nach Einschätzung von Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret sollen Banken den digitalen Wandel nutzen, um Geschäftsmodelle zu entwickeln, die den Bankensektor nachhaltig stabiler machen. Diese sollten die Bedürfnisse der Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellen.
-
Gute Konsumkonjunktur trägt deutsches Wachstum
26.10.2015 EN
Die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft nach wie vor auf recht kräftigem Wachstumskurs. Die Aufwärtsbewegung habe sich im dritten Quartal fortgesetzt, wenngleich möglicherweise vorübergehend etwas weniger dynamisch als zuvor, heißt es im jüngsten Monatsbericht.
-
© Banco Central do BrasilEngerer Austausch mit der Zentralbank von Brasilien geplant
22.10.2015 EN
Die Deutsche Bundesbank und der Banco Central do Brasil wollen künftig enger zusammenarbeiten. Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret und sein brasilianischer Amtskollege Otávio Damaso haben dazu im Oktober eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
-
© Natsuki HosoyaDombret stellt neue Bundesbank-Repräsentantin in Tokio vor
15.10.2015 EN
Gudrun Moede übernimmt die Leitung der Bundesbank-Repräsentanz in Tokio. Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret stellte sie und ihren Stellvertreter Matthias Vogel bei einem feierlichen Empfang in Tokio vor.
-
© IMF Staff Photo/Stephen JaffeWeidmann: Konjunkturelle Erholung wird sich fortsetzen
10.10.2015 EN FR
Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht vor allem in den USA und im Euro-Raum eine Fortsetzung der Konjunkturerholung. Am Ende der IWF-Jahrestagung in Lima betonte er zugleich, dass die Geldpolitik zur Behebung von Wachstumsschwächen kein Wundermittel sei.
-
Die Bundesbank auf der Frankfurter Buchmesse
08.10.2015
Die Bundesbank präsentiert sich vom 14. bis zum 18. Oktober auf der weltgrößten Buchmesse in Frankfurt am Main. Dort informieren Mitarbeiter in zahlreichen Präsentationen, Lesungen und Falschgeld-Schulungen über die Aufgaben der deutschen Zentralbank.
-
Verhaltene Aussichten der Weltwirtschaft beschäftigen IWF-Jahrestagung
07.10.2015 EN
Die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) vom 8. bis 11. Oktober in Lima steht im Zeichen deutlich eingetrübter Aussichten für die globale Konjunktur. Im Vorfeld senkte der IWF seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft.
-
© Nadine JakobsMehr als 10.000 Besucher bei Ausstellung der Bundesbank
05.10.2015 EN
Bei einem großen Bürgerfest in Frankfurt haben rund 1,4 Millionen Menschen vom 2. bis zum 4. Oktober den 25. Jahrestag der Deutschen Einheit gefeiert. Tausende Bürger informierten sich in der Ausstellung der Bundesbank und der Stadt Frankfurt über die deutsch-deutsche Währungsunion.