Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
-
Information transmission between banks and the market for corporate control Discussion paper 29/2022: Christian Bittner, Falko Fecht, Melissa Pala, Farzad Saidi
2 MB, PDF
-
Statistische Fachreihe Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken Juli 2022
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht – Juli 2022
Der Monatsbericht Juli 2022 erläutert Ergebnisse und Anwendungen einer verteilungsbasierten Vermögensbilanz der privaten Haushalte für Deutschland und beschreibt die Entwicklung der Gläubigerstruktur der Staatsschulden im Euroraum. Zudem werden die Einflussfaktoren internationaler Portfolioströme analysiert, und es ist ein Beitrag zu dem Thema grenzüberschreitende Interoperabilität von Digitalem Zentralbankgeld enthalten.
-
-
-
-
-
-
Smart or smash? The effect of financial sanctions on trade in goods and services Discussion paper 28/2022: Tibor Besedeš, Stefan Goldbach, Volker Nitsch
1 MB, PDF
-
Medienpaket „Preisstabilität" Film und Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II
Das Medienpaket für den Schulunterricht für die Sekundarstufe II wurde überarbeitet und aktualisiert und ist nun wieder kostenlos erhältlich.
-
-
The impact of weight shifts on inflation: Evidence for the euro area HICP Discussion paper 27/2022: Thomas A. Knetsch, Patrick Schwind, Sebastian Weinand
698 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 8.-9. Juni 2022
317 KB, PDF
-
-
Zahlungsverhalten in Deutschland 2021
Bereits seit 2008 beleuchtet die Deutsche Bundesbank umfassend, wie die Bevölkerung bezahlt, welche Einstellungen sie zu Bargeld und elektronischen Zahlungsmitteln hat, und mit welchen Entwicklungen im Zahlungsverkehr zu rechnen ist.
-
© Michael Breuer / Radius ImagesKlimabezogene Berichterstattung der Deutschen Bundesbank 2022 Teil der Eurosystem-weiten Klimaberichterstattung zu den nicht-geldpolitischen Portfolios (NMPPs)
Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen die gesamte Gesellschaft. Auch die Bundesbank setzt sich intensiv mit den finanziellen Folgen des Klimawandels auseinander. Darüber wird die Bundesbank fortan regelmäßig berichten.
-
© Nils ThiesZahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2022
28.06.2022
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den Digitalen Euro, über die am 18. und 19. Mai stattgefundene Veranstaltung "BaFinTech 2022" sowie die Fortschritte beim User Testing des TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekts.
-