Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Richtlinien zur Statistik über Investmentvermögen Statistische Sonderveröffentlichung 1
434 KB, PDF
-
-
-
Richtlinien zur OTC-Derivatestatistik Statistische Sonderveröffentlichung 1
437 KB, PDF
-
Richtlinien zur Statistik über Devisenhandelsumsätze und das Geschäft in OTC-Derivaten inländischer monetärer Finanzinstitute (MFIs) (Triennial Survey) Statistische Sonderveröffentlichung 1
504 KB, PDF
-
-
-
Richtlinien zur Emissionsstatistik über Schuldverschreibungen Statistische Sonderveröffentlichung 1
332 KB, PDF
-
Richtlinien zum Auslandsstatus der Banken (MFIs) Statistische Sonderveröffentlichung 1
637 KB, PDF
-
Richtlinien zur Statistik über Verbriefungszweckgesellschaften Statistische Sonderveröffentlichung 1
287 KB, PDF
-
Implementierung von TIBER-DE
124 KB, PDF
Interessierte Unternehmen und Dienstleister für Threat Intelligence und Red Teaming finden hier das TIBER-DE Umsetzungsdokument mit weiterführenden Informationen zur deutschen Implementierung von TIBER.
-
Geldmarktstatistik Berichtszeitraum 23.04.2025 - 10.06.2025
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
68 KB, PDF
-
Tenderergebnis – Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
72 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
140 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Juli 2023
86 KB, PDF
Verglichen mit Juni 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt:
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
128 KB, PDF
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
76 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
32 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
129 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
146 KB, PDF
-
-
Die Wirtschafts- und Währungsreform von 1948: Basis für stabiles Geld Gastbeitrag von Bundesbankpräsident Joachim Nagel für die Sonderveröffentlichung der Ludwig-Erhard-Stiftung „Wohlstand für Alle – Fördern, Fordern, Freiheit“
-
-
-
-
-
-
Missbräuchliche Verwendung von Mailadressen und Schreiben der Deutschen Bundesbank
01.09.2023 EN
Gegenwärtig versuchen nicht autorisierte Personen durch gefälschte E-Mails und Schreiben, in denen der Name und/oder das Logo der Deutschen Bundesbank missbräuchlich verwandt werden, oder durch Telefonanrufe, in denen sie sich als Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank ausgeben, an Konto- und Kreditkartendaten, PINs oder andere Zugangsdaten der Adressaten zu gelangen.
-
Auslandsverschuldung Berichtszeitraum 1. Quartal 2025
-
Auslandsvermögenstatus Berichtszeitraum 1. Quartal 2025
-
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Juli 2023
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 15 Basispunkte auf 4,93 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 5 Basispunkte auf 3,75 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
30 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
210 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
57 KB, PDF
-
-
Tenderergebnis – Aufstockung 1,30 % Grüne Bundesobligationen von 2022 (2027) – Aufstockung der konventionellen 1,30 % Bundesobligationen Serie 186 von 2022 (2027)
75 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euroraum: zweites Quartal 2023
278 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2023 betrugen die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva 8 267 Mrd. € und waren damit 18 Mrd. € höher als im ersten Quartal 2023.
-
-
Rethinking the prudential regulation of banks Panel remarks prepared for the DNB – Riksbank – Bundesbank, Macroprudential Conference
-
Sicherheitenkonto für BBk-Eigengeschäfte – Auftrag zur Bereitstellung oder Freigabe von Kontoguthaben
188 KB, PDF
-
Deutscher Beitrag zur Konsolidierten Bilanz der MFis Berichtszeitraum Mai 2025
-
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
148 KB, PDF
-
-
-
-