Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen rund um den Internationalen Zentralbankendialog.

Jetzt Newsletter abonnieren
Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen mit dem kostenlosen Newsletter-Service rund um den internationalen Dialog mit Zentralbanken und Währungsbehörden.

ZiZ Newsletter Mai 2023
Goldbarren der Deutschen Bundesbank ©Nils Thies

Neu im Angebot thematische Serien und Current Focus „Goldreserven“. Einblicke in unsere Kooperationen mit JVI, AMF, SEACEN und CEMLA. MoU mit Vietnam verlängert. 

ZiZ-Newsletter November 2022
Seminarteilnehmer ©Jan Eckert

Die Anmeldung für die Internationalen Zentralbankkurse 2023 ist geöffnet. Erfahren Sie mehr zu unserem neuen Format „Current Focus“, der Verlängerung der Kooperation mit der Zentralbank von Namibia und dem EU-finanzierten Nachfolgeprojekt mit dem Westbalkan,  zu unserem neuen stellvertretenden Leiter unserer Repräsentanz in New York sowie zu zwei bilateralen Aktivitäten mit den Zentralbanken aus Malawi und Südkorea. 

ZiZ-Newsletter Mai 2022
Gruppenfoto ©Tim Wegner

Endlich wieder persönliche Begegnungen: erster Präsenzkurs in Frankfurt, zwei feierliche Amtswechsel in Mumbai und São Paulo, Unterzeichnung MoU in Kenya und Abschlussveranstaltung des EU-Projekts für den Westbalkan. Im zweiten Halbjahr sind noch mehr Aktivitäten in Präsenz geplant. Kursplanung steht.

ZiZ-Newsletter Dezember 2021
Videokonferenz

Intensiver Austausch zur digitalen Transformation in Zentralbanken sowie zu „Finanzstabilität, Ausfallwahrscheinlichkeiten und COVID-19“, neue Gesichter in unseren Auslandsvertretungen und Ausblick auf die neuen Kurse 2022.

ZiZ-Newsletter Februar 2021
Zwei Personen mit Torte ©Bert Bostelmann

Rückblick auf 30 Jahre Zentralbankkooperation Eckpunkte bleiben – Schwerpunkte verschieben sich, Ausblick auf unser Programm der Onlinekurse 1. Halbjahr 2021, Einblicke in das EU-Twinning mit der Nationalbank von Albanien und in Kurse rund ums Bargeldmanagement.

ZiZ-Newsletter September 2020
Menschen mit Masken ©AdobeStock / Boggy

Einblicke in die neue Normalität. Abschlussveranstaltung EU-Twinning in Montenegro unter Beachtung strenger Hygienevorschriften. Persönliche Erfahrungen mit unseren Online-Kursen. Viele neue Themen im Angebot – Bankenaufsicht, Bargeldmanagement, Finanzstabilität, Statistik.

ZiZ Ad hoc Newsletter 2020
Post_it mit Text ©Adobe Stock / CG

Neue Online-Kurse verfügbar. Melden Sie sich jetzt an. Bitte beachten Sie die kurzen Anmeldefristen bei den folgenden Kursen: “Central bank communication” (02. September) und “Crisis management at supervised credit institutions” (08. September)!

ZiZ-Corona-Sonder-Newsletter Juni 2020
Notebook mit Web-Seminar-Bildschirm ©Jan Eckert

Start neuer Web-Seminar-Reihe. Aktiver digitaler Austausch. Maximal 20 Personen je Seminar. Erste Themen sind „Application and impact of IFRS 9 in times of COVID-19” und “Consumer price indices: digitalisation, new data sources, and the COVID-19 pandemic”.

ZiZ-Newsletter April 2020
Seminar Teilnehmer ©Antje Meichsner-Armbrust

Absage aller Internationalen Zentralbankkurse in Deutschland bis Ende Juni 2020, Blick auf die letzten Veranstaltungen vor Ausbruch der Coronavirus-Epidemie.

ZiZ-Newsletter Oktober 2019
Seminar Teilnehmer ©Frank Rumpenhorst

Soeben wurde die Seminarplanung für 2020 abgeschlossen und wir freuen uns, Ihnen im Newsletter unter anderem vier brandneue internationale Kurse zu den Themen Social Media, FinTech, Umweltmanagement und Bargeldmanagement vorzustellen.

ZiZ-Newsletter März 2019
Online-Banking der Deutschen Bundesbank auf einem Tablet ©Nils Thies

In der ersten Ausgabe stellen wir u.a. Burkhard Balz vor, der im Rahmen seiner neuen Zuständigkeit bereits ein MoU mit der People’s Bank of China unterzeichnet hat.