Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Gemeinsame Stellungnahme von Bundesbank und BaFin zur ad-hoc-Mitteilung der Sachsen LB
17.08.2007
17.08.2007: Bundesbank und BaFin begrüßen die wirkungsvollen Maßnahmen der Sparkassen-Finanzgruppe zur Sicherstellung der Liquidität des von der Sachsen LB Europe plc betreuten Conduits Ormond Quay.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet - Juli 2007
50 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. August 2007
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Stellungnahme von Bundesbankpräsident Prof. Dr. Axel A. Weber zu den jüngsten Anspannungen an den Finanzmärkten auf Anfrage von Medien
14.08.2007
14.08.2007: An den Finanzmärkten findet derzeit eine Normalisierung der Risikobepreisung statt. Der Umschwung von hoher Risikofreude zu mehr Risikoaversion verlief jedoch abrupt und führte in einigen Marktsegmenten zu Nervosität und Überreaktionen. Hiervon sind auch deutsche Banken betroffen.
-
Zusätzliches längerfristiges Refinanzierungsgeschäft
25 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Juni 2007)
71 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. August 2007
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2007
77 KB, PDF
-
Veröffentlichung der vierten Auflage des "Blauen Buchs" (Blue Book)
33 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. August 2007
152 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Stellungnahme des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet
45 KB, PDF
-
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Aufsichtsstruktur
11.07.2007
11.07.2007: Der Referentenentwurf begegnet aus Sicht der Deutschen Bundesbank grundlegenden und schwerwiegenden Bedenken und würde - insbesondere durch die geplante Erstreckung der Rechts- und
Fachaufsicht des BMF über die Tätigkeit der Bundesbank in der Bankenaufsicht - die Aufsichtsstrukturen wesentlich verändern und hätte abträgliche Folgen für die Sicherstellung der Finanzstabilität. -
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. August 2007
123 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2007
94 KB, PDF
-
Ergebnisse der im Juli 2007 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
37 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
65 KB, PDF
-
Beitritt der Zentralbanken der neuen Mitgliedstaaten, Bulgariens und Rumäniens, zum "Memorandum of Understanding"
89 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Erstes Quartal 2007
137 KB, PDF
-
-
Aktualisierte Beurteilung der Wertpapierabwicklungssysteme im Eurowährungsgebiet
41 KB, PDF
-
Beurteilung der indirekten Verbindungen zwischen Wertpapierabwicklungssystemen im Eurowährungsgebiet
25 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 27. Juli 2007
137 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2007
78 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. Juli 2007
124 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Mai 2007)
84 KB, PDF
-
SEPA: Vom Konzept zur Realität (Fünfter Fortschrittsbericht)
56 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2007
68 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
53 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. Juli 2007
134 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
87 KB, PDF
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
61 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - März 2007
130 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 06. Juli 2007
134 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Kommuniqué der Europäischen Zentralbank und der Zentralbank von Malta
499 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2007
103 KB, PDF
-
Kommuniqué der Europäischen Zentralbank und der Zentralbank von Zypern
44 KB, PDF
-
Durchführung einer öffentlichen Ausschreibung zur Bestimmung eines Generalunternehmers für den EZB-Neubau
43 KB, PDF
-
Erstmalige Veröffentlichung täglicher Zinsstrukturkurven von Staatsanleihen im Eurowährungsgebiet
54 KB, PDF
-
-
-
Die europäische Zentralbank verabschiedet eine Stellungnahme zur Eröffnung einer Regierungskonferenz
43 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 29. Juni 2007
131 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Begrüßungsansprache auf dem Symposium der Deutschen Bundesbank "Bankenaufsicht im Dialog"
61 KB, PDF
-
Preisstabilität, Inflation, Deflation Warum ist stabiles Geld wichtig?
526 KB, PDF
Unterrichtsvorlage 2 zum Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“
-
Globale Ungleichgewichte - Theorien und Fakten
89 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2007
52 KB, PDF