Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Protocol (No 4) on the statute of the European System of Central Banks and of the European Central Bank 26.10.2012 | Official Journal of the European Union L 326, page 230
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den mittleren Dienst bei der Bundesbank geeignet. Sie möchten gerne vielfältige Aufgaben im Büro kennenlernen sowie übernehmen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Sie. Die Arbeit im Büro ist nicht ganz das Richtige für Sie, da Sie eher der praktische Typ sind? Zudem haben Sie großes Interesse rund um die Themen Bargeld? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns als Geldbearbeiter*in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. Da Sie großes Interesse an Informatik und neuen Technologien haben, empfehlen wir Ihnen den dualen Studiengang „Angewandte Informatik“ an unseren Partnerhochschulen in Mosbach und Mainz. Während des Studiums können Sie Ihr Interesse vertiefen und beispielsweise zu Themen wie IT-Infrastruktur oder Programmierung tiefgehendes Wissen aufbauen. Diese theoretischen Grundlagen werden Sie im Anschluss bei uns in der Praxis umsetzen dürfen und viele spannende Aufgaben innerhalb er IT übernehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier findest Sie Informationen zu den Studiengängen:
Angewandte Informatik, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. Ihre Kontaktfreudigkeit sowie Ihr Ehrgeiz zeichnen Sie aus und zudem interessieren Sie sich für Finanzen, Wirtschaft & Co.? Dann werden Sie BWL Studierende*r bei der Bundesbank. Wenn Sie bereits im Studium den Fokus auf die Tätigkeiten einer Zentralbank legen möchten, dann studieren Sie mit uns an unserer Hochschule in Hachenburg. Wenn Sie sich noch nicht festlegen möchten oder sich für das Thema Digitalisierung interessieren ist einer der BWL Studiengänge an einer unserer Partnerhochschulen genau das Richtige für Sie. Innerhalb des Studiums bieten wir Ihnen einen optimalen Theorie- und Praxistransfer. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science, Hochschule Bundesbank
Betriebswirtschaft, Hochschule Mainz
Betriebswirtschaft, Ostbayerische Technische Hochschule in Regensburg (OTH)
Betriebswirtschaft in Studienrichtung Bank, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Sience Centralbanking“ an der Bundesbank Hochschule in Hachenburg an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science, Hochschule Bundesbank
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“ an der Hochschule Mainz an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Business Management“ an der DHBW Karlsruhe an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Digitalisierungsmanagement“ an der DHGE Eisenach an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den mittleren Dienst bei der Bundesbank geeignet. Sie möchtest gerne vielfältige Aufgaben im Büro kennenlernen sowie übernehmen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder die Ausbildung im mittleren Bankdienst in unserer Zentrale in Frankfurt am Main genau das Richtige für Sie. Die Arbeit im Büro ist nicht ganz das Richtige für Sie, da Sie eher der praktische Typ sind? Zudem haben Sie großes Interesse rund um die Themen Bargeld? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns als Geldbearbeiter*in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“ an der OTH Regensburg an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
Betriebswirtschaft, Ostbayerische Technische Hochschule in Regensburg (OTH)
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre in Studienrichtung Bank“ an der DHBW Stuttgart an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
Betriebswirtschaft in Studienrichtung Bank, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. Für den Einstieg in den gehobenen Dienst ist allerdings mindestens ein (Fach-)Abitur nötig. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie zunächst Ihr (Fach-)Abitur erwerben und sich damit anschließend bei uns bewerben.
-
-
GVKI - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Gewinn- und Verlustrechnung (für Kreditinstitute ohne Wertpapierhandelsbanken) gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
37 KB, PDF
-
-
-
-
-
Musterschreiben für Vereine an ihre Mitglieder zur Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren und weitere Nutzung Ihrer Einzugsermächtigung
11 KB, PDF
-
SON Zahl - Datenübersicht für Zahlungsinstitute Anlage (zu § 23 ZahlPrüfbV)) gültig seit 31.10.2009
99 KB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 29 – Mai 2022
397 KB, PDF
-
Notleidende Kredite und Risikovorsorge deutscher Banken 880x1278px | 300 dpi
16 KB, PDF
-
Verschuldungsgrad und Kernkapitalquote aller Banken in Deutschland 880x1278px | 300 dpi
24 KB, PDF
-
-
Großkredit- und Millionenkreditverordnung (GroMiKV)
-
-
-
-
-
SDDS Plus - Wertpapierbestände (Schuldverschreibungen) nach Deponenten- und Emittentengruppen
66 KB, PDF
-
-
Town Hall mit Pablo Hernández de Cos
-
Town Hall mit Joachim Nagel
-
-
-
-
Council Regulation (EC) No 2533/98 of 23 November 1998 concerning the collection of statistical information by the European Central Bank 27.11.1998 | Official Journal of the European Communities L 318, page 8
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Anhang 2 zu Durchführungsverordnung (EU) 20171945 Liste der Mitglieder des Leitungsorgans
411 KB, PDF
-
Wie werden Rücklastschriften und das nochmalige Einziehen der Forderung behandelt?
-
IBAN-Diskriminierung: Was kann ich tun, wenn ein Unternehmen den Einzug einer SEPA-Lastschrift zulasten eines Kontos in einem anderen EU-Land ablehnt?
-
-
-
Verlustabsorptionsfähigkeit (Total Loss-Absorbing Capacity, TLAC)
-
-
-
Leitfaden zur Registrierung für die Fachanwendung CAP Produktion im ExtraNet der Deutschen Bundesbank
1 MB, PDF
-
SON 05 - Datenübersicht für Institute die Bereiche auf ein anderes Unternehmen ausgelagert haben gültig seit 06.2015
13 KB, PDF