Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Vortrag des stellvertretenden Premierministers von Singapur in Frankfurt
Tharman Shanmugaratnam, stellvertretender Premierminister von Singapur und Minister für die Koordinierung der Wirtschafts- und Sozialpolitik, sprach am 5. Dezember 2017 in der Goethe-Universität Frankfurt. Der gesamte Vortrag einschließlich der Fragen und Antworten steht als Video zur Verfügung.
-
Liquidity provision as a monetary policy tool: the ECB’s non-standard measures after the financial crisis Discussion paper 36/2017: Dominic Quint, Oreste Tristani
769 KB, PDF
-
Why do banks bear interest rate risk? Discussion paper 35/2017: Christoph Memmel
691 KB, PDF
-
A severity function approach to scenario selection Discussion paper 34/2017: Frieder Mokinski
693 KB, PDF
-
Moral suasion in regional government bond markets Discussion paper 33/2017: Jana Ohls
518 KB, PDF
-
-
Finanzstabilitätsbericht 2017
Angesichts der positiven gesamtwirtschaftlichen Aussichten sind die Risiken für die Stabilität des deutschen Finanzsystems derzeit gering. Die Bundesbank warnt allerdings davor, dass Marktteilnehmer aufgrund der seit Jahren niedrigen Zinsen und der robusten konjunkturellen Lage entstehende Risiken für die Finanzstabilität unterschätzen könnten.
-
Freiwillige vorzeitige Rückzahlungen GLRG-I Unverbindlicher Zeitplan der Durchführung der freiwilligen vorzeitigen Rückzahlungen GLRG-I im Dezember 2017 (T20140242, T20150065 und T20150125)
1 MB, PDF
-
Höhere Investitionen im Ausland lassen Investitionen im Inland steigen Research Brief | 16. Ausgabe – November 2017
Ein Euro kann immer nur einmal ausgegeben werden: Nach diesem Motto heißt es oft, dass Direktinvestitionen deutscher Unternehmen im Ausland geringere Investitionen dieser Unternehmen in Deutschland bedeuten. Eine neue Studie prüft diese These und untersucht, wie Investitionen im In- und Ausland zusammenhängen.
-
A Note on the Reactions of Real Yields to Different Types of Forward Guidance in the US Neugebauer F., Fendel R., Niederhagen N.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
-
Michael Riedel - Geldmacher Eine Ausstellung im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
Für die Ausstellung "Geldmacher" entwarf Michael Riedel eigenes Geld. In Vitrinen werden Bündel von Geldscheinen präsentiert, die auf originalem Banknotenpapier gedruckt sind.
-
Balance of payments statistics - November 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - November 2017 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
-
Geschäftsabwicklung zum Jahreswechsel 2017/2018 Barer und unbarer Zahlungsverkehr, Ständige Fazilitäten, Wertpapierverrechnung und Autocollateralisation in T2S
53 KB, PDF
-
Pressekonferenz zum Finanzstabilitätsbericht 2016
16.11.2016 EN
Bundesbankvizepräsidentin Claudia Buch und Vorstandsmitglied Andreas Dombret stellten am 16. November 2016 in Frankfurt am Main den Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank vor.
-
Pressekonferenz zum Finanzstabilitätsbericht 2017
29.11.2017
Bundesbankvizepräsidentin Claudia Buch und Vorstandsmitglied Andreas Dombret stellten am 29. November 2017 in Frankfurt am Main den Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank vor.
-
Kapitalmarktstatistik - November 2017 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - November 2017 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
741 KB, PDF
-
Monatsbericht - November 2017
Der Monatsbericht November 2017 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2017.
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - November 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - November 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
21. Kolloquium des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V.
Bundesbankvorstand Andreas Dombret beurteilt die jüngsten Reformen der Bankenregulierung positiv. In den vergangenen Jahren sei ein wirksamer und zugleich ausgewogener Weg eingeschlagen worden, sagte er bei einer Veranstaltung in Frankfurt am Main. Er erinnerte daran, die beschlossenen Reformen nun konsequent umzusetzen.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 25.-26. Oktober 2017
147 KB, PDF
-
10 Jahre TARGET2: der Weg zu einem gemeinsamen europäischen Geldmarkt
Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele hat zum zehnjährigen Bestehen des Zahlungssystems TARGET2 eine positive Bilanz gezogen. Mit der einheitlichen Plattform für die Übertragung von Zentralbankgeld sei der Geldmarkt im Eurosystem sehr eng zusammengewachsen, sagte Thiele bei einer Jubiläumsfeier in Frankfurt am Main.
-
-
-
Internationales und europäisches Umfeld Monatsberichtsaufsatz November 2017
169 KB, PDF
-
-
Economic conditions in Germany Article from the Monthly Report November 2017
217 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Monetary policy and banking business Article from the Monthly Report November 2017
339 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-