Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Deutscher Gewerbeimmobilienmarkt Zusammenfassung aller Grafiken als PDF-Datei
281 KB, PDF
-
-
Statistik über Wertpapierinvestments Berichtszeitraum März 2025
-
Mit Gewerbeimmobilienrisiken behaftete Kredite an ausländische Kreditnehmer nach Wirtschaftsbereichen
19 KB, PDF
-
-
-
Mit Gewerbeimmobilienrisiken behaftete Kredite von inländischen Kreditinstituten an in- und ausländische Kreditnehmer
16 KB, PDF
-
-
Loans to domestic borrowers entailing commercial property risk by economic sector
18 KB, PDF
-
Hypothekarkredite auf gewerblich genutzte Objekte ausgewählter Wirtschaftsbereiche
18 KB, PDF
-
Loans to foreign borrowers entailing commercial property risk by economic sector
18 KB, PDF
-
-
-
-
-
Zinsbindungsfristen für Wohnungsbaukredite an private Haushalte in Deutschland
29 KB, PDF
-
-
Mit Gewerbeimmobilienrisiken behaftete Kredite von inländischen Kreditinstituten
19 KB, PDF
-
-
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe für gewerbliche Hochbauten in Deutschland
18 KB, PDF
-
-
-
Mit Gewerbeimmobilienrisiken behaftete Kredite an inländische Kreditnehmer nach Wirtschaftsbereichen
18 KB, PDF
-
-
Sicherheitsmerkmale der 100 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
Sicherheitsmerkmale der 200 € - Banknote, erste Serie Falschgelderkennung
-
Annual General Meeting, ICMA Keynote von Dr. Sabine Mauderer
-
-
MFI interest rate statistics DOI = 10.12757/bbk.zista.03q1-20q4.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MFI interest rate statistics DOI = 10.12757/bbk.zista.03q1-21q2.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MFI interest rate statistics DOI = 10.12757/bbk.zista.03q1-21q4.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MFI interest rate statistics DOI = 10.12757/bbk.zista.03q1-22q2.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MFI interest rate statistics DOI = 10.12757/bbk.zista.03q1-22q4.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MFI interest rate statistics DOI = 10.12757/bbk.zista.03q1-23q2.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MFI interest rate statistics DOI = 10.12757/bbk.zista.03q1-23q4.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MFI interest rate statistics DOI = 10.12757/bbk.zista.03q1-24q2.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
MFI interest rate statistics 01/2003-12/2024 – Data Report 2024-14 – Metadata Version v8 Jan Dominik Eiff, Patrick Felka, Kathrin Friederich, Miriam Krüger
410 KB, PDF
-
Sicherheitsmerkmale der 50 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
-
Diskussionspapiere
Die Diskussionspapiere mit ökonomischen Studien oder Finanz- und Bankenstudien werden vom Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank erarbeitet.
-
Expert Forum Climate Finance, European School of Management and Technology (ESMT) Berlin Podiumsdiskussion mit Dr. Fritzi Köhler-Geib, Titel: „Climate Investments and Competitiveness: Risks, Returns and Realities“
Kontakt: ESMT, Olga Almqvist,
Tel.: +4915170226727, E-Mail: olga.almqvist@esmt.org -
2016 – Planet Erde 5-Euro-Sammlermünze mit blauem Polymerring
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“ prägen zu lassen und zum 14. April 2016 auszugeben.
-
-
Happy Birthday AK ZVS 20 Jahre Arbeitskreis Zahlungs- und Verrechnungssysteme
21.12.2023
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – IV. Quartal 2024 Tabellen und Schaubilder
7 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – IV. Quartal 2024 Tabellen und Schaubilder
7 MB, PDF
-
EZB passt ihren Kapitalschlüssel an
250 KB, PDF
Fünfjährliche Anpassung beruht auf BIP- und Bevölkerungszahlen der Europäischen Kommission. Anteil am EZB-Kapital bei 17 nationalen Zentralbanken künftig höher, bei 9 geringer und bei 1 unverändert. Keine Veränderung am Rotationssystem der Stimmrechte.
-
Allgemeine Ziele
Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Bankensystem. Die jüngste Finanzkrise hat gezeigt, welche massiven Konsequenzen die unkontrollierte Anhäufung von Risiken im Bankensektor für die gesamte Volkswirtschaft haben kann. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger aufrechtzuerhalten, indem sie die Effizienz und Stabilität des Bankensystems sicherstellt.
-
Neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld – Vorbereitungen für praktische Erprobungen des Eurosystems mit Marktteilnehmern laufen auf Hochtouren
21.12.2023