Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Verfahrensregeln HBV-Individual
Für die Abwicklung von Euro- und Fremdwährungszahlungen im Hausbankverfahren-Individual (HBV-Individual) gelten die "Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank zur Abwicklung von taggleichen Zahlungen in Euro sowie von Zahlungen in ausländischen Währungen im Hausbankverfahren-Individual (HBV-Individual)".
-
„Europa ist unter Druck“ Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Mauderer spricht über die von vielen befürchteten Kursschwankungen an den Finanzmärkten, das Ringen um eine gemeinsame Einlagensicherung für Sparer in Europa, die Bedeutung von Wirtschaftswachstum, den deutschen Finanzplatz, die Rolle der Kapitalmarktunion für den einzelnen Bürger und die Verantwortung der Zentralbanken in Sachen Klimarisiken.
-
Geldpolitik in Zeiten der Ungewissheit und struktureller Herausforderungen Rede auf der Veranstaltung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)
-
Bonitätsanalyseverfahren der Bundesbank
Zur Beurteilung der Bonität von Schuldnern nicht-marktfähiger Sicherheiten betreibt die Deutsche Bundesbank ein eigenes Bonitätsanalyseverfahren. Geschäftspartner können die Bonitätsanalyse zur Feststellung der Notenbankfähigkeit von Wirtschaftsunternehmen bzw. Schuldnern im Rahmen ihrer geldpolitischen Geschäfte nutzen.
-
EZB gibt neue Zeitplanung für die Harmonisierung der statistischen Meldepflichten des Bankensektors bekannt
166 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine aktualisierte Zeitplanung für das Integrated Reporting Framework (IReF) bekannt gegeben. Ziel des IReFs ist es, die statistischen Meldungen der Banken im Euroraum zu vereinheitlichen, den Meldeaufwand zu verringern und die Qualität der für politische Entscheidungsträger und Analysten zur Verfügung stehenden Daten zu verbessern.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
177 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Oktober 2024
436 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb mit 5,22 % weitgehend unverändert. Der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte sank um 10 Basispunkte auf 3,87 %. Diese Entwicklung war auf den Zinseffekt zurückzuführen.
-
-
Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank – Archiv
Vorherige Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank
-
Euro20+: Lots of questions for two central bank heads
04.12.2024 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
On 29 and 30 November, the Bundesbank invited young people between the ages of 18 and 30 to its sixth Euro20+. Held in Frankfurt am Main, the highlights of the event were the two town hall meetings with Bundesbank President Joachim Nagel and Swiss National Bank Chairman Martin Schlegel. Many of the 200 participants took the opportunity to ask questions on topics such as what is currently happening in the economy, the progress being made with the digital transformation, the state of affairs for monetary policy in the euro area and in Switzerland, and pensions.