Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
G7
Die G7 ist ein informeller Zusammenschluss der sieben weltwirtschaftlich bedeutendsten Industriestaaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, USA, Vereinigtes Königreich). Von besonderem Interesse für die Bundesbank sind dabei Themen, welche die Politik der internationalen Finanzinstitutionen sowie die Stabilität und Integrität des internationalen Finanz- und Währungssystems betreffen.
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: Juli 2025
302 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des weit gefassten Geldmengenaggregats M3 belief sich im Mai 2025 auf 3,9 % und war damit gegenüber April unverändert.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
171 KB, PDF
-
Republik Moldau
Die Finanzsanktionen gegen Republik Moldau dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Gefährdet Deutschland seinen Ruf als sicherer Hafen? Gastbeitrag von Michael Theurer im Handelsblatt
Notenbanker beobachten die vielfach steigenden Staatsschulden aus drei Gründen mit Sorge. Bundesbank-Vorstand Michael Theurer fordert eine stärkere Entflechtung von Staaten und Banken.
-
Guatemala
Die Finanzsanktionen angesichts der Lage in Guatemala dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Bestandsmeldungen über Auslandsforderungen und ‑verbindlichkeiten (Z5, Z5a, Z5b)
Inländer (ausgenommen monetäre Finanzinstitute, Investmentaktiengesellschaften, Kapitalverwaltungsgesellschaften für deren Sondervermögen und Privatpersonen) haben monatlich ihre Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Ausländern zu melden, wenn die Summe dieser Auslandsforderungen oder die Summe dieser Auslandsverbindlichkeiten am Ende eines Monats den Betrag von 5 Millionen Euro oder den Gegenwert in einer anderen Währung übersteigt.
-
-
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
150 KB, PDF