Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Architektur und Kunst
An den einzelnen Standorten der Deutschen Bundesbank finden sich unterschiedliche Schwerpunkte, die zum Reichtum und zur Vielfalt der Kunstsammlung beitragen.
-
Bonitätsanalyse in der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
Interessierten Unternehmen bietet die Bundesbank auch unabhängig von der refinanzierungsbezogenen Bonitätsprüfung eine detaillierte Bilanzanalyse an.
-
-
Einreichungswege
Allen Geschäftspartnern stehen mit dem Online-Verfahren und dem File-Tansfer-Verfahren zwei Optionen für die Einreichung von Kreditforderungen und Schuldnerdaten zur Verfügung. Für beide Einreichungsarten gibt es zudem ein Backup-Verfahren..
-
Gesamtchronik der geldpolitischen Beschlüsse ab 2015
-
Statistik über Investmentvermögen (IFS-Base)
Die IFS-Base ist das Basismodul der Statistik über Investmentvermögen (IFS) der Deutschen Bundesbank. Seit September 2009 bietet die Statistik über Investmentvermögen einen detaillierten Einblick in die Vermögenspositionen aller deutschen offenen Investmentvermögen auf Einzelfondsebene.
-
Außenhandelspreise
Die laufende Beobachtung und Analyse der Geldwertstabilität basiert auf Grundlage preisstatistischer Erhebungen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem vom Statistischen Bundesamt berechneten Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) und dem nationalen Verbraucherpreisindex (VPI), die als Messgrößen für die allgemeine Preisentwicklung auf der Verbraucherstufe herangezogen werden.
-
-
Forum Zahlungsverkehr
Hier diskutieren Anbieter und Nutzer von Zahlungsdiensten die aktuellen Entwicklungen.
-
Im Namen Alexanders Ein Goldstater des Seleukos
Der makedonische König Alexander der Große gilt bis heute als großer Feldherr und Eroberer. An der Spitze seiner Armee marschierte er in das Persische Reich ein, das größte und mächtigste seiner Zeit, das sich von der östlichen Mittelmeerküste bis zum indischen Subkontinent erstreckte.