Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Wie können wir den wirtschaftlichen Herausforderungen des Euro-Raums begegnen? Rede auf dem 25. Europäischen Bankenkongress
-
Die Stabilitätsunion sichern Dankesrede anlässlich der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises für Wirtschaftspublizistik in Berlin am 5. Juli 2012
-
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im Mai 2005)
103 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im April 2005)
96 KB, PDF
-
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im März 2005)
95 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
92 KB, PDF
(Monatliche Entwicklungen im Februar 2005 und revidierte Ergebnisse seit dem Jahr 1997)
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im Januar 2005)
105 KB, PDF
-
Monatsbericht – März 2023
Im Monatsbericht März 2023 wird beschrieben, wie sich die deutsche Zahlungsbilanz im Jahr 2022 entwickelt hat. Zudem wird die Bedeutung der Digitalisierung für die Arbeitsproduktivität erörtert. Ein weiterer Aufsatz befasst sich mit der Ertragslage und den Finanzierungsverhältnissen deutscher Unternehmen im Jahr 2021.